Warum bleibt die warmgemachte Lasagne immer in der Mitte kalt?

8 Antworten

Damit die Lasagne auch in der Mitte warm wird, brauchst du einfach mehr Zeit.

Bei der Mikrowelle z. B. hilft es, die eingestellte Leistung zu halbieren und dafür die Zeit zu verdoppeln. So hat die Wärme bei gleicher Energiezufuhr Zeit, sich bis ganz nach innen auszubreiten, ohne außen etwas zu verbrennen. Beim Backofen wäre Umluft gut, da dann die warme Luft gleichmäßiger und direkter an die Lasagne kommt, braucht aber trotzdem seine Zeit!

kommt auf die eingestellte Zeit an in der Microwelle und auf die Wattzahl die Du eingestellt hast

Das liegt an der Funktionsweise der normalen Mikrowellen. An jedem Punkt der Mikrowelle findet eine unterschiedliche Energiezufuhr statt. Durch den Drehteller oder ähnliches werden Speisen gleichmäßig erhitzt. In der Mitte wird sehr wenig Energie zugeführt, denn die Speise dreht ja immer um den gleichen Punkt und würde sonst überhitzt. Weiter am Rand ist die Energiezufuhr viel gleichmäßiger.

Länger erhitzen bei geringerer Wattzahl hilft schon etwas, da sich dann die Wärme von selbst länger ausbreiten kann. Zerteilen und die Mitte frei lassen hilft noch mehr.

Ich habe dieses Phänomen auf meinem Blog 123kochen.blogspot.com genauer erklärt. (http://123kochen.blogspot.com/)

Versuch auch mal, die Lasagne in mehrere Stücke zerschneiden, dann müsste sie komplett warm werden.

Mit Alufolie abdecken und bei 200° etwa 20min. in den Backofen!