Warum bieten viele Supermärkte keine physischen Bonusprogramme mehr an sondern alles nur per App?
Früher gab es PayBack Karte aber jetzt haben alle Supermärkte ne eigene App... Denken die alle Kunden wissen wie man ein Smartphone bedient?? Meine Eltern wissen das zum Beispiel nicht.
9 Antworten
Naja, es ist mittlerweile einfach ein Standard, solchd Angebote digital zu vertreiben und es tut auch bei Supermärkten Not, mit der Zeit zu gehen und sich ein neumodisches Image aufzubauen.
Daher gibt es von Zeit zu Zeit Innovationen, wie eben in diesem Fall die App zum Sammeln der Bonuspunkte.
Die werden sich bei der Einführung dieses Systems sicherlich Gedanken gemacht haben, welche Auswirkungen das hat und zu dem Schluss gekommen sein, dass ein Großteil der Kunden mit einem Smartphone umgehen und durch diese Maßnahme ein Gros der Kosten für die Supermarktkette eingespart werden kann. Zudem kann man eine Neuerung als Werbung präsentieren.
Die meisten haben den Wert des digitalen Datenschacherns längst für sich erkannt.
Die älteren "analogen" Punkteprogramme sind meist nur noch für ganz bestimmte Sondersortimente von Restbedeutung in derKunden-Umsatzbindung für dann nur scheinbare Schnäppchen.
Ansonsten macht "digital" aber auch dem Kassenpersonal so gut wie keihe zusätzliche Arbeit entgegen der alten Punkte- / und Rabattmarken.
Es gibt auch neue Teilnehmer bei payback, Edeka und Netto z.B.
Ich lehne dieses Appgedöns ab. Kaufe möglichst da, wo ich keine App brauche.
Bei den Klebepunkten frage ich zudem in der Kassenschlange hinter mir, ob jemand diese Punkte brauchen kann für deren jeweilige Sonderaktion.
Hallo
Eigentlich finde ich es ungerecht, das Verbraucher mit Handy Prozente bekommen und die anderen nicht.
Ich habe kein Handy und wenn möchte ich es nicht ständig mitnehmen.
Aber leider gibt es immer mehr solche Aktionen, jetzt macht Rewe auch mit und da kaufe ich oft ein.
Die Payback Karte ist jetzt bei Netto gültig .
Egal, dann eben nicht für mich 🤔
Weil sie mit der App dich viel besser ausspieonieren können und immer wenn du die APP siehst gehst du manchmal Angebote nachschauen und dann einkaufen