Warum bewegt man seinen Kopf, wenn man Musik hört?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

hinweis auf rhythmusempfinden, takt...,..... gleichgewichtsorgan dürfte auch eine rolle dabei spielen, neben strukturen im zns /Gehirn.... aber - interessante frage von dir.....

Also ich denke, es hat mit den körperlichen Schwingungen zu tun ! Weil, wenn du Musik hörst werden in dir elektrische Schwingungen freigesetzt, die direkt an deine Nervenzellen und somit auch an dein Gehirn geleitet werden. Und wenn dann der Rhythmus auch noch deinem Geschmack entspricht, kannst du eigentlich fast nichts dagegen tun. Es sei denn, du machst es von Hause aus nicht, wie ich ;) Also ich kann ganz beruhigend Techno hören & Dabei schreiben xD

viel bekloppter noch: Setzt Kopfhörer auf und singst mit.

Hört sich sehr gut an für Dich mitn gansen orchester in Hinterhalt un noch die Nebenstimme von Hauptsänger zwecks Stütze. Text kennst ja auch nich vollständig. Trotzdem, findst Dich frühstücksfernsehreif (wo ich ja immer nur inne Zeitung denn von lesen kann).

Jaaa aber denn die andern, die Dich blank hören von aussen im Gegensatz zu Dir von innen.

Gibt gröhlende Lacher kann ich Dir sagen.... Meine Schwiegermu un ich sind wegen sowas manchmal schon direkt verfeindet.

Hat man irgendwann bei anderen mal gesehen, während die Musik hörten - was aber nicht erklärt warum die's gemacht haben...:-)

Das hat mit dem Rhytmus zu tun, man kann dies auch bei musizierenden Menschen beobachten.