Ohne Fleiss kein Preis...
Was nicht ist kann noch werden...
Papier ist geduldig...
usw,. :)
Ohne Fleiss kein Preis...
Was nicht ist kann noch werden...
Papier ist geduldig...
usw,. :)
Es gibt da diesen bekannten Spruch, dessen Wortwahl auf Deutsch nicht so ganz nett ist. Deshalb hier auf Englisch:
"Never look a gift horse in its mouth !"
Bei Geschenken gilt das grundsätzlich. Der Ehrenkodex verbietet es einfach sich darüber negativ zu äußern.
In so einer Stimmung ist es unmöglich für mich meine Lieblinge zu hören. Ich geh' dann meist spazieren um den Kopf frei zu bekommen... :)
Jeder ist eben anders und wenn's Dich halt anturnt ist's doch ok. Unter Menschen gibt es die unterschiedlichsten Vorlieben. Allerdings sind Machos oft sehr selbstgefällig aber das weißte ja selber auch bestimmt.
Ich finde es jedenfalls super von Dir, daß Du Dich so outest und danke Dir für diese nicht alltägliche Frage...
Ach das kommt schon noch mit dem Planen. Bei mir ist's fast umgekehrt - manchmal nervt mich mein ewiges Geplane... :)
Sei mal froh, daß Du so erfrischend spontan sein kannst. Es gibt jede Menge Menschen, die beneiden Dich darum. Die sind pedantisch bis zum geht-nicht-mehr. Die müsssen alle 5 Minuten Ihre Sachen auf dem Schreibtisch optisch ausrichten :-)
Aber was Deinen Freund betrifft, so finde ich, könnte der mal eher etwas toleranter sein. Da sehe ich eher ein Problem... Schließlich tolerierst Du ja auch sein Planen, nicht wahr ?
Es lebe die Spontanität !
THE B-52's mit "Follow Your Bliss"... bin aber nicht sicher ob's in das gewünschte Genre paßt...
http://www.youtube.com/watch?v=4Txo2wEfm-Q
http://www.youtube.com/watch?v=4Txo2wEfm-QVielleicht kann Dir ja Herr Waalkes helfen... ?
http://www.youtube.com/watch?v=KnswrEkx5gQ
Du könntest den Ball auch mit Effet um den Torwart herumkurvend schiessen. Das sind für mich immer die schönsten Tore. Oder ein Billiard-Tor: Gegen den Pfosten so schiessen, daß er vom Rücken des Torwarts ins Tor abprallt... :)
EMPIRE OF THE SUN - "We Are The People"...
http://www.youtube.com/watch?v=4yZBcxuiPcU
http://www.youtube.com/watch?v=4yZBcxuiPcUIch bin ein großer Fan von ROBERT WYATT. Der ehemalige Schlagzeuger von SOFT MACHINE schreibt eigene Songs und hat für mich eine unwiderstehlich melancholische Stimme.
"At Last I Am Free"...
http://www.youtube.com/watch?v=wAwsak81r10&feature=relatedSchöpfer oder Urknall ? Antwort: Weder noch. Meine Meinung dazu: Es ist einfach nur reines Sein. Existenz war immer da und wird auch immer da sein. Bei der Frage, ob es je einen Schöpfer gegeben hat, bleibt immer die Frage, wer den Schöpfer denn geschöpft hat ? Und den Schöpfersschöpfer... usw.
Der Urknall war m.E. nur einer von vielen Urknällen. Irgendwo knallt es doch immer^^^. Nur weil man mißt, daß die kosmische Hintergrundstrahlung seit 13,7 Milliarden Jahren abnimmt, muß das ja nicht bedeuten, daß unser Universum das Einzige ist, was existiert, existierte oder existieren wird.
Trotzdem kann man religiös sein, wenn man einen Schöpfer in Frage stellt. Denn das Wort Religion kommt aus dem Lateischen (religare) und bedeutet lediglich so viel wie: "Dem Ursprung entgegenblicken".
Kein Mensch weiß das genau. Unsere menschliche Logik versagt bei diesen Themen. Ich persönlich tendiere zur Vorstellung, daß das Universum unendlich "groß" ist. Wobei der Begriff "groß" in sich auch wieder relativ ist. Denn auch im Mikrokosmos gibt es ebenfalls kein Ende. Und selbst im unendlich allerkleinsten Punkt ist immer noch das unendlich Allergrößte enthalten. So sieht es zumindest DAVID BOHM, ein amerikanischer Forscher und Schüler Einsteins.
Begriffe wie "Groß" und "klein" sowie "Alles" oder "Nichts" erscheinen bei diesen Themen für unsere hausgemachte Logik einfach nur suspekt.
Auch wird von vielen die Meinung vertreten, daß das Universum unbegrenzt und nicht unendlich wäre:
http://www.gutefrage.net/frage/kann-etwas-das-unbegrenzt-ist-nicht-auch-unendlich-sein-
Da gibt es soviel zu beachten. Deshalb an dieser Stelle nur ein paar markante Punkte von mir:
1)Der Hängetomhalter sollte stabil sein und sich nicht während des Spielens verstellen können. Gleichzeitig aber auch leicht einstellbar sein - denn Du baust das Set ja ständig auf und ab.
2)Bei den Hi-Hat-Becken verwende eine Befestigung, welche das Top-Cymbal schwingbar festhält. Also eine mit Kontermutter. Desweiteren würde ich Dir beim Bottom-Cymbal eines mit Wellenprofil wegen dem besseren Luftaustritt empfehlen. Dann kannst Du nämlich aufgrund des geringeren Luftwiderstandes schneller treten.
3)Verwende nur Aussendämpfer, da diese das Fell nur beim Ausschwingvorgang abdämpfen. Die standartmäßigen Innendämpfer tun dies sowohl beim Ein- als auch Ausschwingvorgang. Das muß ja nicht sein. Aussendämpfer gibt es als Zubehör in unterschiedlichen Größen zu kaufen. Sie sind seitlich und in der Höhe positionierbar und werden einfach am Trommelrand eingeklickt.
Das hat mit Vertrautheit zu tun. Fremden und nicht so vertrauten Menschen ist man sehr häufig gegenüber schüchtern. Das ist normal. Warum Du allerdings bei Deiner Freundin ebenfalls schüchtern bist ? Eventuell kennst Du sie noch nicht so lange ? Oder sie gibt Dir ein noch nicht so sehr vertrautes Gefühl ? Stellt sie denn viel in Frage was Du sagst ? Wetschätzt sie Dich genug ? Ihr solltet vielleicht mal mehr Zeit zusammen mit Reden verbringen und nicht so viel z.B. ins Kino zusammen gehen. Also viel gemeinsam unternehmen, bei dem ihr Euch verbal wesentlich näher kommt.
"Im Internet flirten wo es nur geht" ? Das würde ich mal lieber an Deiner Stelle weg lassen. Wozu hast Du denn Deine Freundin ? Wenn sie davon Wind bekommt, könnte sie die längste Zeit Deine Freundin gewesen sein... :) LG
Ein originalgetreues Relief Deiner eigenen Stadt ? Wo auch sämtliche Höhenzüge und Senken im gleichen Maßstab drauf sind.
Vielleicht so 'ne Torwand aufstellen, falls ihr nicht schon eine habt... :)
Sag' einfach: "Hey Papa und Mama, ich habe die ersten Schritte unternommen, damit unsere Familie auch in Zukunft weíterhin existieren wird... " :)
Eine Nummer habe ich besonders gut in Erinnerung. Für mich persönlich ihr bester Song:
"EN VOGUE"
http://www.youtube.com/watch?v=3HbKVr8rCEkMANDO mit "Never Let You Go"...
http://www.youtube.com/watch?v=P-Ii21nN7wwWenn keine Garantie mehr drauf ist und davon geh ich jetzt mal aus solltest Du zunächst mal ein konstantes Signal über den Kopfhörer schicken. Am besten einen Meßton. Es gibt da spezielle CDs zu kaufen mit sowas. Solch eine CD zu besitzen ist ohnehin gut und keine unnötige Geldausgabe. Optimal ist ein 1kHz-Ton. Diesen Ton spielst Du jetzt ab und zwar mit Balanceregler ganz nach links und anschließend ganz nach rechts aufgedreht. Auf diese Weise sollte es Dir gelingen die "wacklige" Stelle im Kabel zu finden. Meistens ist es im Kabel direkt am Stecker. Dort tritt ständig die größte Belastung auf. Wenn es dort defekt ist schneidest Du das Kabel dort komplett durch. Etwa 3cm hinter der Stelle. Nun kannst Du Dir am Stecker, den Du freilegst, ansehen, wie das Kabel angeschlossen werden muß. Als nächstes besorgst Du Dir exakt einen solchen Stecker, suchst Dir etwas, wo Du den Stecker gut drin halten kannst (Dritte Hand, Schraubstock oder irgendeine Halterung mit der Buchse für einen solchen Stecker ) und lötest die abisolierten Kabel unter Zuhilfenahme einer Pinzette an dem neuen Stecker an. Zugentlastung und Schrumpfschlauch nicht vergessen.