Warum benutzt Facebook PHP?
Ich wunder mich seit einigen Tagen weil ich bei Facebook oben in der Browserleiste so Links sehe wie zum Beispiel: https://www.facebook.com/profile.php?id=12345
Also profile.php und dann ein id Parameter.
Ich dachte Facebook benutzt Javascript und React, hat sich da etwas geaendert oder haben die schon immer PHP benutzt?
5 Antworten
Javascript ist eine Sprache, welche bei dir im Browser ausgeführt wird. PHP ist eine Sprache, welche vor allem dazu genutzt wird mit Datenbanken zu kommunizieren. Ohne Datenbanken würde Facebook auch nicht funktionieren, da dort Passwörter, Usernames und mehr gespeichert werden.
Ich dachte Facebook benutzt Javascript und React, hat sich da etwas geaendert oder haben die schon immer PHP benutzt?
Für eine Website oder Plattform wie Facebook werden unterschiedliche Web-Technologien eingesetzt. Die Entwickler von Facebook entwickeln zudem eigene Software und Frameworks, darunter HipHop, HHVN und Hack.
Facebook benutzt ein LAMP-Stack, allgemein gewinnt aber JavaScript immer mehr an Bedeutung. Vormals wurde JavaScript eigentlich nur im Frontend eingesetzt und Client-seitig ausgeführt. Dank Node.js und Frameworks wie Angular, React oder Vue kann man aber auch Server-seitig einiges damit anstellen.
Warum Nicht?
PHP ist doch ideal um Dynamische Seiten zu erzeugen
JS wird eher auf den Seiten um Daten zur Laufzeit zu ändern im Browser, PHP läuft auf dem Server und erzeugt komplette HTML Seiten
Facebook basiert seit seinen Anfängen auf PHP, wobei man darauf aufbauend noch performantere Wege kreiert hat (lies hier: Facebook konzentriert sich künftig auf Hack statt PHP). Neben diesen Technologien kommen im Backend noch andere zum Einsatz (bspw. Erlang, Java und Python).
Als Frontend-Framework wird React mit JavaScript verwendet.
Der Begriff Backend bezeichnet die Technologien, die auf Serverseite laufen. Der Frontend-Begriff umfasst all die Ressourcen, die im Browser ausgeführt werden.
Javascript ist für das Frontend (das, was bei dir auf dem PC lokal passiert) und PHP ist Backend (User loggt sich ein, PHP verarbeitet Daten auf Server).
Das sind zwei völlig unterschiedliche Sprachen.
JavaScript gibts auch schon länger im Backend.