Warum benutzen so viele Rasierer statt Haarenfernungsmittel?

6 Antworten

Wenn du Haarentfernungscreme meinen solltest, die schädigt die Haut sogar noch mehr als die Rasur. Die Inhaltsstoffe sind stark hautreizend, die Folge können Rötungen, Ausschlag, Jucken, Brennen, Pickelchen sein. Ich kann davon wirklich nur dringend abraten. Und ja, die Rasur ist auch deutlich günstiger und geht schneller. Die Enthaarungscreme muss erst einwirken, dann wird sie mit einem Spatel abgeschabt, das dauert mindestens genauso lang wie eine gründlichere Rasur.

Es wirkt bei jedem anders. Ob Haare damit gut entfernt werden können, hängt ganz von den Haaren ab. Dicke und soweiter. Ausschlag, trockene Haut, Reizungen, Brennen und Jucken kann es auch verursachen.

Und zu guter letzt ist es auch deutlich teurer als ne Rasierklinge. Rasierpickel hab ich auch noch nicht gehabt.

Solche Mittel sind pure Chemie, viele bekommen davon Ausschlag, Hautrötung, Hautreizung und was weiß ich noch.

bevorzuge da eindeutig die herkömmliche Nassrasur. Den Bart mit einem Rasiermesser. Vernünftige Vorbereitung und Rasierseife. Da das Messer nur eine einzige, sehr scharfe Klinge hat, die mit kaum Druck über die Haut gleitet, entstehen weniger Hautreizungen, dementsprechend weniger Rasurbrand, bzw. Pickel als bei den herkömmlichen Rasierern, bei denen pro Zug keine Ahnung wie viel klingen über die Haut scheuern.

Für Körper einen klassischen Radierhobel, ebenfalls sehr scharf und nur eine Klinge die die haut reizt. Hab damit nur gute Erfahrungen gemacht, sei es Hautirritationen oder Gründlichkeit. Da verzichte ich sehr gerne auf Chemie Keulen

Cremes die Haare entfernen, sind reine Chemie… Muss man nicht haben..

auch entfernen die nicht dauerhaft sondern auch nur kurz.. da kann man auch rasieren

Ich will solch eine Chemiekeule einfach nicht auf meiner Haut haben, und im Intimbereich erst Recht nicht.

Nassrasur ist meiner Meinung nach völlig ausreichend. Meine Haut sieht Perfekt aus und ist schön Glatt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung