4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich finde, so pauschal kann man das nicht sehen. Es gibt viele gute Seiten an der Technologie. Kommt immer drauf an, wie der Mensch sie verwendet.

Ein Beispiel: Das gute alte Handy ist super, um unterwegs mal Hilfe zu holen, wenn man sie braucht, oder jemanden anzurufen, weil man später kommt usw. Wer aber braucht wirklich ein Smartphone mit Internet und allen Schikanen? Das noch dazu sehr viel Strom verbraucht? Diese Dinger haben meiner Meinung nach eine verheerende Wirkung auf unser Gehirn.

Ergo: Es gibt durchaus sinnvolle Technik, die uns hilft. Aber es gibt leider auch einen regelrechten Technikwahn, der uns versklavt.

Und um die Frage zu beantworten: Die Menschen denken darüber nicht nach, also begreifen sie es auch nicht. Sie lassen sich einfach nur "einwickeln".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Auch du nutzt jetzt gerade das Internet, womöglich sogar via Smartphone. Wieso, obwohl du um seine Gefahr weißt?

Menschen Rauchen oder trinken Alkohol, nehmen Drogen, begeben sich wissentlich in gefährliche Situationen.. Man blendet es aus.

Warum sollen wir das begreifen wenn es nicht stimmt?

Lies deine verlinkte Quelle mal selbst. Da stehen nämlich auch positive Seiten, bzw. dein Aussage geht da nicht draus hervor.

Mal abgesehen davon ist deine pauschale Aussage albern.