Warum arbeiten die Zapfen nicht, wenn es dunkel ist?
Thema Auge übrigens
4 Antworten
Das ist etwas komplizierter. Zapfen benötigen, damit sie aktiviert werden eine bestimmte Menge an Photonen, also Licht(quanten). Die benötigte Menge ist größer als bei Stäbchen. Damit sie „aktiviert“ werden können, brauch es also ordentlich Licht.
Aktiviert ist aber ein falscher Begriff. Denn auch im Dunkeln arbeiten sie. Dort fließt der sogenannte „Dunkelstrom“. Bestimmte Enzyme sorgen dafür, dass nachfolgende Ganglienzellen, die den Sehnerven bilden, nicht erregt werden können.
Sehzellen benötigen Licht um zu reagieren, im Dunkeln sehen wir also gar nichts.
In der Dämmerung reicht das Licht nicht aus, um die Zapfen zu erregen.
Stäbchen sprechen schon auf geringe Lichtintensitäten an.
Sie arbeiten. Aberbwenn zu wenig kicht da ist, erkennen sie es nicht
sie arbeiten, es gibt bloß kein Licht das sie verarbeiten können