Warmwasserbereitung mit Holz oder Durchlauferhitzer?
Guten Abend,
Ich habe eine Kombinierte Heizung mit Öl und Holzofen. Im Sommer bereite ich mein Warmwasser meistens auch mit Holz auf, durch den gut isolierten Speicher hält sich das auch ziemlich lange.
Ich bin am überlegen ob es evtl günstiger ist die Warmwasseraufbereitung mit einem Durchlauferhitzer durchzuführen? Warmwasserverbrauch ist ca 2x täglich 5min Duschen und 2x täglich Warmwasser in der Küche.
Mir geht es nicht um die Ersparnis des Feuer machens sondern um die finanzielle, spare ich mit einem DLE oder bin ich mit Holz besser dran?
Ich habe übrigens an einen 21kw DLE gedacht.
Vielen Dank schonmal
LG
3 Antworten
Um einen Liter Wasser von 20°C auf 100°C zu erwärmen, braucht man 0,093 kWh. Ersatzweise kann man auch 2 Liter um 40°C erwärmen. Das sind bei 50 Litern 2,33 kWh, das kostet bei den üblichen Stromtarifen 0,58 €. Elektroheizung ist immer mit Abstand die teuerste. Und hier kämen auch noch die Installationskosten für den Durchlauferhitzer dazu, besonders für den elektrischen Anschluss.
Ich denke der Durchlauferhitzer ist hier schon angebracht, da Du nur so viel heiss machst als Du auch brauchst, aber berechnen kann ich das nicht, da ich weder die Holzpreise noch die Preise für diese Geräte bei Euch kenne.
Kommt dann auch noch drauf an, womit der Durchlauferhitzer betrieben wird, mit Gas oder elektrisch, da müstest Du auch noch die Preise vergleichen für eine optimale Anschaffung.
Hallo,
Also ich würde mir einen elektronischen 21kw Durchlauferhitzer für ca 250€ besorgen... damit hätte ich für die Warmwasserbereitung ca 50€ Mehrkosten. Wenn ich Warmwasser mit Holz aufbereite mache ich einmal täglich einen guten Kessel voll. Die Frage ist also ob die kosten für Holz auch so hoch sind.
LG