Warmwasser-Zulauf an Verbindung zur Spültischarmatur leicht undicht
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Spültischarmatur gewechselt und es ist auch fast ohne Probleme abgelaufen. Allerdings ist es jetzt immer ewas feucht an der STelle, an der der flexible Schlauch von der Armatur mit dem Warmwasserzulauf verbunden wird.
Da hab ich dann etwas rumgeschraubt und nachdem ich den ganzen Stutzen vom Zulauf (der ist auf dem Bild rot umkreist) schon abgeschraubt hatte (und meine Küche komplett gewässert), habe ihc alles wieder zusammengeschraubt, aber so ganz dicht ist das immer nocht nicht. Es sitzt alles fest, aber irgendwo mogelt sich noch Wasser durch (siehe auch Foto).
Meine Frage: Kann es sein, dass der Stutzen nicht mehr dicht wird, wenn man den einmal abgeschraubt hat?

2 Antworten
kauf aus dem baumarkt ne neue quetsche da sind kunststoffdichtung drin wenn die einmal gepresst wurden und alt sind bekommt man die schlecht wieder dicht
Super, thx für die schnelle Antworten. So etwas hatte ich schon vermutet.
Kann nicht, ist so. Die Dichtung passt sich beim Verschrauben allen Unebenheiten an und verhärtet mit der Zeit. Da hilft nur nochmaliges Abschrauben und neue Dichtung einlegen. Und diesmal das Eckventil schließen! :-)
Aber Vorsicht: Auch alte Eckventile neigen zu Undichtigkeiten, wenn die Hähne lange nicht benutzt wurden. Dies ist allerdings dann Sache des Vermieters.
Ne, der Hahn ist in der Küche, daher jeden Tag im Betrieb. Jetzt mit der neuen Quetschmutter ist auch alles absolut dicht (und ich habe heute keine ungewollte Dusche mehr bekommen :-) )
Danke für den Tipp mit dem Eckventil. Nach der ungewollten Dusche heute morgen werde das mal berücksichtigen...