Warmes/ kaltes Wasser: Kalk?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Da das warme Wasser das selbe wie das kalte Wasser ist, man abgesehen davon das es erwärmt wurde, enthält beides theoretisch gleich viel Kalk. Bei warmen Wasser löst sich das Kalk allerdings besser, wodurch Warmwasserleitungen/-behälter eher zum Verkalken neigen.


LaveaNova 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 15:29

Daher kam auch meine Frage. Wenn sich bei warmen Wasser mehr Kalk von den Leitungen löst, könnte der Gehalt (ein bisschen) höher liegen.

0
Asardec  29.05.2024, 16:46
@LaveaNova
 mehr Kalk von den Leitungen löst, könnte der Gehalt (ein bisschen) höher liegen

Das Kalk löst sich aus dem Wasser und nicht aus der Leitung. Entsprechend wäre am Ende theoretisch weniger Kalk im Warmwasser, da es sich ja bereits gelöst haben kann.

1

Hallo

Der Kalkgehalt ist bei Warm- und Kaltwasser gleich. Nur wenn das Wasser aufgeheizt wird fällt der Kalk aus und legt sich dann überall an

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte