Waren die Beinlinge im Mittelalter unter einer Tunika aus Leder?
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Praktisch fast alle erhaltenen Beinlinge sind aus Wollköper und diagonal zum Fadenlauf zugeschnitten. Dadurch wird der Stoff dehnbar und ermöglicht erst die ideale hautenge Passform, die sich als angestrebtes Ideal in den Bildquellen und Schriftquellen findet. Für Kleidungsbestandteile aus Leder im Mittelalter sind die Quellen jenseits von Schuhen, Gürteln und Handschuhen generell sehr rar gesäht.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Danke für die genaue Antwort