War Anna in "Die Eiskönigin" die einzige Protagonistin?

2 Antworten

Hat das etwas damit zu tun, dass Elsa ursprünglich die Antagonisten darstellen sollte?

Japp. Denn in "Hans-Kristoff Anna-Svens" ;) Literaturvorlage ist es ja so.

Glaub Jennifer Lee (Regisseurin) hat mal gesagt, dass man die Filme eher als einen betrachten soll, und dann haben dann beide eher gleich viel Geschichte.

Anna ist auf alle Fälle DIE Protagonisten im ersten Teil und Elsa die Deuteragonistin

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Deuteragonist

Im zweiten dreht sichs dann um.

Woher ich das weiß:Hobby

Anna dominiert in der Handlung schon ziemlich gegenüber Elsa. Das liegt aber teilweise eben auch in ihrem einfacheren Charakter. Der von Elsa ist da schon verschlossener und tritt in der Tat oft eher an zweiter Stelle in Erscheinung.

Elsas Stärke liegt aber vor allem in ihrer insgesamt positiv dargestellten Rolle und tatsächlich der Abkehr von einer allein negativ gedeuteten und dämonisierten Gegenspielerin. Wie der in dem Andersen-Kunstmärchen Die Schneekönigin oder in ähnlichen Geschichten wie den Chroniken von Narnia.

Elsa wird somit dem Potential und vielleicht der eigentlichen und ursprünglichen Bedeutung entsprechender weiblicher Charaktere gerecht. Die Weiterentwicklung ihrer Rolle macht sie jedenfalls zur Sympathieträgerin und stark.

Elsa ist wohl insgesamt nicht weniger beliebt als Anna und hauptsächlich geht es um ihre schwesterliche Beziehung.

https://www.youtube.com/watch?v=Jc10TXOh-yM

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung