Wann soll man die Beziehung beenden?

Motobiggi31  06.02.2025, 08:14

Wie alt seit ihr? Wie lange schon zusammen?

Ana5641 
Beitragsersteller
 06.02.2025, 08:24

Also, wir sind noch jung. Er ist 25 und ich 24. Wir sind seit 2019 zusammen. Wir leben aber erst seit 2 Jahren zusammen.

5 Antworten

Einsicht ist das A und O in jeder Beziehung. Ob Liebe oder Freundschaft, sogar für die Schule oder Arbeit ist es wichtig.

Uneinsichtige Menschen reifen nie. Sie werden älter aber lernen nicht dazu. Sie stehen still und bewegen sich nicht vorwärts. Nichts ändert sich und somit verbessert sich auch nichts. Das sollte für jeden der endgültige Schlussstrich sein. Warum?

Weil man beinahe alle Probleme lösen könnte, wenn man es einsehen und zugeben könnte. Stellt euch vor, ihr hattet irgendwelche Probleme, Konflikte o.ä. und ihr wollt daran arbeiten aber der andere nicht? Dann ist leider alles vorbei. Wenn nur eine Seite vernünftig und bereit zur Veränderung ist aber der andere nicht, ist es vorbei. Solange der andere zu stur oder zu stolz ist, wird sich alles wiederholen. Solange der andere nicht gewillt ist, wozu dann die Mühe? Wieso sollte man allein mit den Problemen fertig werden, wenn beide betroffen sind?

Uneinsichtige sind ungerecht und egoistisch. Solche Partner, Freunde oder Kollegen sind keine guten Partner, Freunde oder Kollegen. Solche erschweren alles und fügen dem anderen noch mehr Stress hinzu. Sie nutzen jedes Argument um von sich abzulenken oder rechtfertigen sogar ihre schlechten Aktionen. Am Ende beschuldigen sie auch gern den anderen und machen denjenigen für alles verantwortlich. Wer bei solch einem Verhalten nicht das Weite sucht, läuft auf eine Klippe zu.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Sozialwesen

auf alles und vor allem sachen die einem stören und man es erwähnt hat aber sich nichts geändert hat. man gewöhnt sich nie daran und die person wird sich auch nicht plötzlich ändern such wenn er/sie es behauptet. diese sachen werden dann nur 10x schlimmer

Das ist natürlich eine sehr große und Komplexe Frage. Enttäuscht werden kann man immer, wenn man Erwartungen und Wünsche hat, und das gehört ja auch zu einer tiefen Beziehung dazu. Ich glaube, das kann man nicht vermeiden, wenn man jemanden an sich ran lässt.

Konflikte in Beziehungen sind normal, aber wenn man immer und immer wieder versucht, seine eigenen Bedürfnisse dem Gegenüber mitzuteilen, und diese/r sich keinen Zentimeter von seiner Position weg bewegt, ist das ein schlechtes Zeichen. Und wenn man merkt, dass man selbst sich auch nicht mehr dafür interessiert, was beim anderen ist und die Bedüdnisse des anderen sind.

Solange beide Seiten noch an der Beziehung festhalten und kreativ nach Lösungen suchen wollen, gibt's noch eine Chance. Wenn es einem von beiden egal wird, ist das Haltbarkeitsdatum der Beziehung erreicht.

Man kann auch eine Beratungsstelle aufsuchen, allein oder als Paar, z.b. macht Profamilia soweit ich weiß auch kostenlose Beratungen für Partnerschaftsfragen.

Ich wünsch dir alles Gute, Liebeskummer ist nie leicht, kann aber auch wieder verheilen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sobald sie die Lebensqualität beeinträchtigt, anstatt hebt.

lg up

Für mich ist es dann vorbei, wenn man nicht mehr miteinander vernünftig reden kann, bzw Gespräche nur ins Leere verlaufen.

Und bei massiven Grenzüberschreitungen, wie Gewalt, oder wenn er eine Seite an sich zeigt, die ich nicht akzeptieren kann, wie rechts sein.

Ansonsten wenn unsere Bedürfnisse und Lebensvorstellungen sich nicht miteinander harmonieren lassen. Zb wenn er unbedingt Kinder will und ich nicht.

Ganz allgemein gesagt: Wenn es kein vorübergehendes Problem ist, sondern etwas das mich dauerhaft unglücklich macht.