Wann sagt man Frohe Weihnachten? am 24 Dez oder am 25?
25 Antworten
An Heilig Abend und an beiden Weihnachtsfeiertagen wünsche ich allen möglichen Leuten "Frohe Weihnachten".
In der Zeit davor wünsche ich generell ein schönes Weihnachtsfest oder eine schöne Weihnachtszeit. An der Supermarktkasse sage ich nur "schöne Feiertage", weil das neutraler ist. Es gibt sicherlich vielerlei Gründe, nicht Weihnachten feiern zu wollen. Deswegen lasse ich es hier offener. Die Feiertage kann sich jeder schön machen, egal was er oder sie glaub oder nicht glaubt.
Über Weihnachten, also am 24., 25. und 26. Dezember. Allerdings auch schon vorher, wenn man sich bis dahin nicht mehr sieht, z.B. am letzten Schul- oder Arbeitstag vor den Ferien: "Falls wir uns nicht mehr sehen: fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch." oder 1-2 Tage zuvor, wenn man seine Besorgungen macht und die jeweilige Person, von der man sich verabschiedet, nicht mehr vor Weihnachten sieht.
Eigentlich sagt man „Schöne Weihnachten“ in der Zeit vor Weihnachten. Es muss keinen bestimmten Anlass geben.
Möglichst nicht mehr nach Weihnachten! - Vor dem 24. Dezember, am 24. Dezember und auch noch am 25. Dezember ist das völlig okay. Danach wird es grenzlastig! :-))
Außerdem, auf "Multikulti" bezogen, sagt man es möglichst nur in christlichem Umfeld, sofern man weiß, mit wem man es zu tun hat. Speziell gläubige Muslime schätzen dieses christliche Fest nämlich gar nicht, weil es ihren Glauben "ad absurdum" stellt.
Ich sage es eigentlich immer dann, wenn ich eine Person vor Weihnachten das letzte mal sehe. :)