Wann macht ihr die Gräber Winterfertig und womit?
Hallo User!So langsam muss man ja auch wieder an unsere verstorbenen denken.Wann macht ihr die Gräber für den Winter fertig und was pflanzt ihr?Danke für eure Antworten.
6 Antworten
Winterharte Heide,kleine Koniferen,und ruhig jetzt schon ein schönes Gesteck. Ich würde nochmal in einem gutem Gartencenter nachfragen.
Hallo .... das kannst du machen wie es dir gefällt und wieviel Arbeit du dir damit machst - du kann Silberkieferspitzen nehmen - und sie mit arhtkrampen feststecken - oder auch Piniengranulat - Torf - oder ganz mit Stiefmütterchen bepflanzen - oder nur das Laub abharken und ein >> Gebinde<< zum 1. Nov. hinlegen - Allerheiligen - Allerseelen sind die katholischen Gedenktage - Totensonntag ist der evangl. Gedenktag -- du kannst aber auch nach zu den Rauhnächten der Toten Gedenken - auch alles mit Buchsbaum bespflanzen ... Christrosen / Schneerosentöpfe - oder winterharte Keramikbepflanzung - winterharte Kränze - Kreuze - Herzen - Karos - je nach Größe - Liegesträuße - oder zig Kerzen - Stein und Mossflächen - ganz modern - oder nach Brauchtum - rundegebunde Wintersträuße aus den verschiedenen Koniferengrünen, mit eingebundenen STeinen usw. Ästen / oder ganz schlicht - nur die Sommerblumen entfernen - Wildpflanzen entfernen - es gibt bei den Gärtereien sehr viel Sonderprospekte über die Friedhofskultur ... Bücher auch in der Bücherei geben viele Anregungen - oder Frage doch Floristen und Gärtner ...
tannenzweige auflegen, die schützen die bepflanzung
also spätestens zu allerheiligen!ich habe dann nur eine schale mit erika und silberblatt!
werden zu Allerheiligen fertig gemacht. Gepflanzt wird nichts, Trockengesteck vom Gärtner