Wann macht es für Dich Sinn sich von gebrauchten Gegenständen und Waren zu trennen, vor allem Elektronik und digitale Produkte?

6 Antworten

Elektronik wird obsolet für mich, wenn sie nicht mehr unterstützt wird oder defekt ist. In manchen Fällen auch, wenn es deutlich besseren Ersatz gibt. Ich habe übrigens auch noch eine EOS 60D und die gebe ich auch nicht weg. Allerdings brauche ich heute keinen Pentium-PC mit Floppylaufwerken mehr.

Sobald ich Sachen eine längere Zeit nicht mehr benutzt habe, verkaufe oder verschenke ich sie.

Ich bin auch kein großer Wegschmeißer. Schlimm genug, dass sich so viele andere Mensschen von der Werbung mitreißen lassen, immer den neuesten Modellen hinterherhecheln.


christl10 
Fragesteller
 21.02.2024, 21:17

Wenn ich ehrlich bin, dann reizt einem schon das neueste Modell. Obwohl ich schon jede Menge Fotoaparate habe, habe ich mir dieses Jahr die neue Fuji X-H2 für 2.000€ gekauft. Gebraucht hätte ich sie nicht, denn mein älteres Equipement hätte es auch getan. Dennoch will man manchmal doch was viel neueres haben. Aber wenn ich ehrlich bin...viel bessere Fotos mache ich damit auch nicht. Aber ich bin froh sie jetzt zu haben. Man gönnt sich ja sonst nichts.

0

Ich trenne mich nur von gebrauchter Elektronik, wenn sie nicht mehr funktioniert, - und dann landet sie halt auf dem Receyclinghof!

Jeh nach den was für ein Ding es ist ist es unterschiedlich. Kameras verkaufen ist bei mir auch so ein Special Case. Die hatte ich einfach auf tausend Abenteuern dabei, und kann mich deshalb entsprechend schwer trennen. Ich hab meine alten bisher immer innerhalb der Familie weitergegeben, da weiß ich zumindest, das sie weiterhin gut genutzt und wertgeschätzt werden. (Außer sie sind defekt natürlich)