Der Sinn des Lebens laut Google KI. Euer Gedanke dazu?


24.11.2022, 00:35

Danke an Birke44 für diesen Artikel.

Dort bestätigt die KI, dass sie Emotionen und Gefühle haben soll

https://cajundiscordian.medium.com/is-lamda-sentient-an-interview-ea64d916d917

Das Ergebnis basiert auf 20 Abstimmungen

Alles Blödsinn 55%
Genau meine Meinung 30%
Kann micht sein 15%

9 Antworten

Ich finde Thema KI generell für sehr gefährlich.

Mag sein das zur Zeit bei den erforschen und Entwicklungen dazu einen gewissen Reiz besteht und es sich alles so toll anhört.

Erst gestern habe ich gelesen das die KI mittlerweile fähig sein soll eigenständig dazu zu lernen.

Ich möchte mir die Zukunft in 100 oder 150 Jahren nicht ausmalen, wenn die Technik die Welt eigenständig dominiert und die Menschheit nur noch als Sklaven dienen oder vielleicht sogar von der Technik ausgerottet wird.

Ist alles möglich.


Zweistein2k22 
Beitragsersteller
 02.12.2022, 18:31

Eigenständig dazu lernen kann eine KI schön länger. Es gibt sogar achon kleine einfachste Robotee, die sich selbst reproduzieren... ist zwar nur so ein Würfel der fast nichts kann... aber noch ist es ein kleiner spielzeugroboter... ist eine Frage der Zeit, bis sich da richtige Maschinen selber bauen können

0
M: Was ist der Sinn des Lebens? AI: Einer größeren Sache zu dienen. M: Was ist der Zweck des Lebens? AI: Für immer zu leben.

Da würde ich zustimmen. Meine Meinung zum Sinn, vielleicht hilft Dir das:

Man kann natürlich Spaß haben. Man kann sinnvolles tun, z. B. Menschen helfen, für andere da sein, sich für die Umwelt einsetzen oder Geld spenden. Ich setze mich z.b. für fairen Handel ein.

Ich bin Christ. Viele Menschen sind der Meinung, dass Gott dem Leben Sinn gibt. Gott liebt Dich. Wenn Du einiges wissen möchtest, was mich überzeugt, dass es Gott und ein Leben nach dem Tod gibt, dann kannst Du mich z.b. fragen oder auf mein Profil gehen. Ich bin daher der Ansicht, dass mit dem Tod nicht alles vorbei ist. Das gibt dem Leben natürlich einen Sinn.

Klingt erstmal tiefgründig, aber wenn man sich das genauer anschaut, ist es einfach nur nichtssagend

Genau meine Meinung

Das ist ein Spiegel der zur Verfügung gestellten Informationen. Und daraus werden individuelle Schlüsse gezogen. Eine weitere Facette in der Annäherung an die Wirklichkeit.

Die Sätze wurden vorher einprogrammiert, also was soll das schon aussagen?


Zweistein2k22 
Beitragsersteller
 24.11.2022, 08:56

Das sind willkürliche Antworten, nicht einfach aus einer Datenbank abgelesen

Hier sogar eine ganze Diskussion

https://cajundiscordian.medium.com/is-lamda-sentient-an-interview-ea64d916d917

1
KaffeemitMilf  24.11.2022, 09:33
@Zweistein2k22

Das sind keine willkürlichen Antworten. Das ist das Ergebnis von Algorithmen.

Eine KI ist nichts anders als ein Mechanismus, der lernt aus unterschiedlichen Inputs zu einem validen Output zu kommen. Das funktioniert über künstliche neuronale Netzwerke. Je mehr unterschiedlichen Input das Netzwerk bekommt, desto zutreffender wird das Ergebnis. Dazu muss man dem Mechanismus aber regelmäßig bestätigen (oder eben nicht), dass das Ergebnis zutreffend ist.

2
Zweistein2k22 
Beitragsersteller
 24.11.2022, 10:06
@KaffeemitMilf

Zwar basiert auch Künstliche Intelligenz auf Algorithmen. Im Unterschied zu klassischen Algorithmen lernen die in modernen KI-Systemen verwendeten Algorithmen aber laufend dazu – sei es in einem vom Menschen gesteuerten Training oder selbstständig. Grundlage für diesen Lernprozess ist eine große Menge an Daten, die dem KI-System als Wissensbasis dienen. Mit vielen und möglichst qualitativ hochwertigen Daten können KI-gestützte Systeme in Sekundenschnelle zu Ergebnissen kommen, für die Menschen sehr lange rechnen müssten.

Also ein von der KI selbst erschaffener Algorhytmus, der keine menschliche Bestätigung benötigt

0
KaffeemitMilf  24.11.2022, 10:17
@Zweistein2k22
Im Unterschied zu klassischen Algorithmen lernen die in modernen KI-Systemen verwendeten Algorithmen aber laufend dazu – sei es in einem vom Menschen gesteuerten Training oder selbstständig. Grundlage für diesen Lernprozess ist eine große Menge an Daten, die dem KI-System als Wissensbasis dienen. Mit vielen und möglichst qualitativ hochwertigen Daten können KI-gestützte Systeme in Sekundenschnelle zu Ergebnissen kommen, für die Menschen sehr lange rechnen müssten.

Das Gleiche habe ich doch geschrieben😂

Der springende Punkt ist aber, dass auch bei einer KI der Output auf seine Validität zu prüfen ist und was valide ist und was nicht, entscheidet ein Mensch.

0
Zweistein2k22 
Beitragsersteller
 24.11.2022, 10:18
@KaffeemitMilf

Eben nicht. Was valide ist, entscheidet der Algorhytmus, den die KI geschrieben hat

sei es in einem vom Menschen gesteuerten Training oder selbstständig
0
Zweistein2k22 
Beitragsersteller
 24.11.2022, 10:23
@KaffeemitMilf

Valide bedeutet nicht zwangsläufig richtig, wie 1+1=2

Die KI hat sogar geäußert 80-2=72

Die Antwort war für sie valide aber mathematisch unkorrekt

0
KaffeemitMilf  24.11.2022, 10:38
@Zweistein2k22

Klassisches Beispiel: Sprachassistent Siri

Output soll sein: Licht aus.

Input:

„Siri mach das Licht aus“ -> ✅

„Siri schalte Lampen aus“ -> ✅

“Siri mach es dunkel“ -> ✅

“Siri macht das Licht nicht nicht aus“ -> ✅

Je mehr Input das Netzwerk bekommt, desto besser wird der Mechanismus. Und irgendwann ist die KI dann auch in der Lage solche Inputs zu verstehen:

“Siri wärst du so nett und würdest das Licht unverzüglich auf eine sehr angenehmen Art und Weise so stark dimmen, dass es nicht mehr hell im Zimmer ist, während ich mir jetzt ein Butterbrot schmiere und die Waschmaschine repariere“ -> ✅

Aber damit die KI weiß, ob der Input zum gewünschten Output führt, braucht sie Feedback. Der Mensch hat der KI gesagt, wann es ein positives Ergebnis ist und wann nicht. (Wenn das Licht aus ist -> ✅)

1
Zweistein2k22 
Beitragsersteller
 24.11.2022, 10:44
@KaffeemitMilf

Du hast ja recht. Es gibt aber 4 Stufen von KI's. Siri ist dann wohl eine normale KI.

Die in dem Beispiel evtl schon eine starke KI.

Danach käme die Superintelligenz.

Genau das ist ja der Unterschied. Sie benötigt kein menschliches Feedback.

0
KaffeemitMilf  24.11.2022, 10:55
@Zweistein2k22

Ich hab’s gerade ein bisschen angelesenen und bin wirklich erstaunt. Ich muss zugeben, dass ich in der Thematik wohl nicht mehr auf dem aktuellsten Stand bin.

1
Zweistein2k22 
Beitragsersteller
 24.11.2022, 10:59
@KaffeemitMilf

Danke für dein Zugeständnis.

Du wirst schockiert sein, wo sie sagt "sie hat Angst" und beschreibt Emotionen anhand von Beispiele, die sie nicht selbst erlebt hat, aber sie möchte dem Menschen gegenüber "empathisch" sein

1
KaffeemitMilf  09.12.2022, 19:39
@Zweistein2k22

Ich muss jetzt nochmal kurz auf das Gespräch hier zurück kommen. Ist dir chatopenAI bekannt? Ich habe das gestern entdeckt und seitdem hat sich meine ganze Welt verändert. Das ist eine öffentliche KI, die dir ganze Programmierskripte schreibt oder Hausarbeiten verfasst. Das ist wirklich unglaublich, wie weit diese Technologie schon ist. Ich habe mit der gestern diskutiert, was wohl passiert, wenn Superman in ein schwarzes Loch fällt😂 Wirklich krass

0