Wann darf Kater nach Besitzerwechsel raus?
Hallo alle zusammen.
Wir haben vor 9 Tagen einen 2 jährigen, kastrierten Kater aufgenommen. Er war Freigänger und soll es auch bleiben. Er ist recht verschmust und streicht gerade wenns ums fressen geht um die Beine.
Da es unser erster Kater ist bzw. Freigänger sind wir daher total unerfahren. Seit gestern miaut er herzzerreißend, vorlagen abends und nachts und klebt am Fenster. Heute musste ich ihn schon von der Gardine wegholen. Versuche zu entwischen hat er bisher nicht getan, also das er vor ner Tür wartet und versucht raus zu fliehen. Auch am geöffneten Fenster mit Fliegenschutz bleibt er (noch) sitzen ohne Ausbruch versuche.
Ich lese, dass man die Katze 4 bis 6 Wochen drinnen lassen soll. Höre aber oft, dass 2 Wochen ausreichen. Was ist den nun richtig? Wann kann ich es "riskieren"? Wir haben auch eine sogenannte "Katzenmutter", die streunende Katzen füttert. Wie kann ich verhindern, dass unser Kater dem nicht verfällt? Der Kater unserer Vermieterin ist ständig bei ihr, schaut aber wenigstens einmal am Tag zu Hause vorbei. Aber sowas will ich nicht.
Mein Wunsch wäre es, wenn der Kater morgens nach dem fressen raus geht, mittags wenigstens mal vorbei schaut und die Nacht auf jedenfall drinnen bleibt. Ob das klappt kann man natürlich nicht sagen, aber träumen darf man 😅😊
Lg und danke schonmal für Antworten.
4 Antworten
Hab selber so eine Katze. Als eir sie bekommen haben, haben wir ca. 3 Wochen gewartet befor wir sie dann das erste mal an einer Hasenleine rausgelassen haben (Das war vor 6,5 Jahren). Heute - Nsch dieser Zeit, geht meine Katze wann sie will (Durch ihre Fähigkeit, Türklinken herunterzudrücken) und Abends rufen wir sie. Ich denke ihr müsst den Kater erstmal an dss neue Umfeld gewöhnen. Dann wird der Gewünschte effekt eintreten und er wird sogar schon kommen, wenn er das Motorengeräusch von eurem Auto hört ;)
Es ist natürlich nicht gerade einfach, wenn eine Katze so herzzerreißend jammert. Aber bitte lasst das Kerlchen mind. 3 Wochen bei euch. Das ist die Mindestzeit für Katzen, bis sie ihre neue Umgebung auch als ihre Umgebung ansehen und dementsprechend auch wieder zurückkomen. Je länger ihr ihn jedoch drinne lasst, desto größer ist seine Bindung an euch und sein neues Zuhause.
Wegen der Katzedame... Ich finde so etwas echt unverantwortlich. Die meisten freilaufenden Katzen haben ein Zuhause und warum es immer noch Menschen gibt, die diese Katzen füttern, so dass sie keine Veranlassung sehen, nach Hause zu gehen.... Am besten ist, du sprichst mit ihr. Aber ob man es dann in der Praxis verhindern kann, dass euer Kater nicht doch noch spitzkriegt, dass es bei dieser Frau etwas Leckeres zu essen gibt, dafür gibt es natürlich keine Garantie.
Gewöhnt ihn gleich an feste Essenszeiten, damit er einen Rhythmus bekommt und weiß, wann ihr zu Hause seid.
Wir haben ihn 5 Wochen drin gelassen.Er kam nach dem ersten Ausflug drei Tage nicht wieder. Ich würde sagen, 6 Wochen.
Nein, 2 Wochen reichen meist nicht aus. Er muss lernen:
- dass Menschen nett sind und man nicht vor ihnen davon rennen braucht
- dass das Haus sein neues Revier ist
- dass es im Haus immer Futter gibt
- wie seine Menschen und das Haus riecht
Das soll er alles in 2 Wochen lernen? Allein der 1. Punkt braucht bei manchen Katzen 2 Wochen ;)
Es gibt durchaus Katzen, die all diese neuen Informationen schnell verarbeiten können. Doch nicht alle können das. Geht auf Nummer sicher und lasst ihn etwas länger drin.
Mit dieser "Katzenfütterin": Sprich mit ihr. Denn:
1. dürfen Katzen ja nicht zu viel fressen
2. ist nicht alles Futter qualitätsvoll (wir nehmen Carny, das ist sehr gut, und Yahrrah, das ist Biofutter. Gibt es beides bei Zooplus)
3. Katzen müssen lernen, wo ihr Revier ist, und wo's Futter gibt Das kann nicht klappen, wenn es an mehreren Orten was zu fressen gibt.
Man darf nicht einfach fremde Katzen füttern. Sprich mit ihr und sag, dass ihr Verhalten nicht okay ist.
Übrigens: Das gerne gefütterte "Whiskas" Futter ist NICHT gut. Das ist keine gute Qualität, macht nur dick und den Katzen Lust auf mehr.
Liebe Grüße!
Ich habe einen Kater aus dem Tierheim. Wir Liesen ihn so ca 3 Wochen im Haus bis er seinen 1. Ausgang hatte.