Wann brauche ich Datenroaming?
Hallöchen,
ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Ich fahre morgen in die Niederlande für eine Woche und brauche dort Internet. Ich habe eine Aldi Talk Flatrate, welches EU Roaming inklusive hat.
Ich habe jetzt irgendwie gehört, dass man Datenroaming einschalten muss, aber dies auch Kosten verursachen kann. Konnte im Internet nichts finden. Kann mir jemand ganz einfach erklären, was Datenroaming ist und ob ich es nutzen muss oder nicht?
Ganz liebe Grüße und Danke schonmal für Antworten
3 Antworten
"Datenroaming" ist einfach nur eine Option im Handy, die erlaubt oder verbietet in fremden Netzen Daten zu verbrauchen. Nicht nur im Ausland. In jedem fremden Netz in das du Zugang hast. Innerhalb der EU dürfen Gespräche, SMS und Daten nicht mehr kosten als zuhause. Das heißt EU-Roaming ist immer inklusive und hast keine Mehrkosten zu befürchten, auch nicht wenn du angerufen wirst. Das gehört seit ein paar Jahren alles der Vergangenheit an.
Und ich musste das früher noch teuer bezahlen.
Das war eine Sensation als man das als Pass buchen konnte zum Festpreis.
"Das heißt EU-Roaming ist immer inklusive"
Naja, stimmt nicht ganz; es darf lediglich nicht mehr kosten. Wenn der Anbieter will kann er auch garkein Roaming anbieten, dann wählt sich die Karte im Ausland einfach nicht ein.
"Ich habe jetzt irgendwie gehört, dass man Datenroaming einschalten muss,"
Ja, mußt du, um außerhalb Deutschlands mobiles Internet zu nutzen.
"aber dies auch Kosten verursachen kann."
An Land innerhalb der EU verursacht das auf keinen Fall zusätzliche Kosten. (im Vergeleich zum Inland)
"Kann mir jemand ganz einfach erklären, was Datenroaming ist und ob ich es nutzen muss oder nicht?"
Die Datenroaming Einstellung im Handy bedeutet quasi nur, ob Mobile Datenverbindungen ganz generell zugelassen oder geblockt werden, wenn du dich in fremenden Netzen (nicht das eigentliche Netz der SIM Karte) aufhälst.
Diese Einstellungen exestiert, da Datennutzung während sog. Roaming Nutzung in vielen Tarifen häufig extrem teuer ist, und das Handy will damit eventuelle unbeasichtigte Kostenrisiken verhindern. Innerhalb der EU kostet Datenroaming jedoch keinen Aufpreis (mehr), somit kann es hier unbedenklich genutzt werden.
Bei Karten, die in der EU ausgeben wurden ist das Kostenrisiko inzwischen auch überschaubar, da lt. einer EU Regelung die Kosten für Daten Nutzung außerhalb der EU (Daten-Roaming außerhalb der EU) auf ungef. 60 € p. Mon. gedeckelt sind, wenn der Kunde diese Kostensperre nicht ausdrücklich deaktiviert.
Lediglich auf Schiffen solltest du aufpassen; bevor du z.B. eine Fähre oder ein Kreuzfahrtschiff besteigst solltest du zur Sicherheit Datenroaming deaktivieren.
Du kannst deine (deutschen) Tarif koszenls imEU Ausland nutzen, Zusatzkosten entstehen nur bei Überschreitung deines Datenvolumen. Dann musst du aber im Handymenue die Netzwahl auf automatisch stellen und das Datenroaming erlauben.
Mega, Dankeschön. Heißt, wenn ich Roaming ausschalte funktioniert lediglich die Flat nicht, da ich meine Berechtigung nicht gegeben habe