Wann benutzt man Sama, Senpai und andere "Namen"?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier man die Bedeutungen:

  • -chan: Verniedlichungsform (Wird auch im normalen Umgang verwendet --> Eher beim wbl. Geschlecht)

  • -tan: Ebenfalls Verniedlichungsform, aber eher ,,Babysprache" ---> Auch für Neugeborene kann man das verwenden

  • -dono: Anrede unter sozial Gleichgestellten (Auch eine Höflichkeitsform)

  • -kun: normale Anrede des männlichen Geschlechts (Vergleichbar mit dem wbl. -san)

  • -sama: Sehr höfliche Anrede ---> Wenn man großen Respekt vor jemanden hat, kann man dies auch verwenden

  • -san: normale Anrede für erwachsene Personen ---> Wird auch eher öfters vom wbl. Geschlecht verwendet

  • -senpai: Anrede für jemanden der ,,länger im Geschäft ist als man selber" ... z.B. bei älteren Schülern oder jemanden der länger in diesem Job ist, als man selber ...

  • -kohai: Das Gegenstück von Senpai

  • -sensei: Anrede für Lehrer o. ä.

Soooo ... Ich glaub, dass ich alles genannt habe ... Das sind jedenfalls die Formen, die ich nur kenne ...

Und jetzt an die ,,Japan-Profis": Berichtigt mich, wenn ich was falsch gemacht habe! Läuft bissle blöd für mich, wenn ich da was verwechselt habe ;)

LG ;)


AnithingSilver  18.04.2015, 19:39

Wor Respekt -tan und -dono kannte ich bisher noch gar nicht o.o

Senpai und Kohai aber schon,SChließlich bin ich ja selbst ein Kohai^^

1
FoxGirl0Z  15.08.2023, 12:51

Weißt du auch, wie man das in der Japanischen Schrift mit dem Namen kombiniert? Ich weiß nämlich nicht, ob ich da einen Strich hinmachen soll oder nicht...

  • 直美ーさん
  • 直美さん
0

ich bin mir auch nicht ganz sicher. also sama ist wenn man einen älteren jungen anspricht und senpai ein älteres mädchen. chan ist verniedlichungsform, kun für Männer und san für frauen. also so hab ich das jetzt verstanden

-sensei meinst Lehrer

senpai/sempai Diese höfliche Anrede wird für Mitschüler aus höheren Klassenstufen oder Kommilitonen aus höheren Semestern benutzt. Das Gegenstück zu -senpai ist kohai.

-sama: Sehr höflich, da der Gesprächspartner damit nur indirekt angeredet wird (etwa vergleichbar mit „verehrte/r“ im Deutschen). Wird von Angestellten gegenüber Kunden und für sehr hoch stehende Persönlichkeiten benutzt, auch für Gottheiten oder vergötterte Personen.

-kun : Normale Anrede für männliche Jugendliche, falls es mit Vornamen benutzt wird. Lehrer hängen bei männlichen Schülern -kun an den Nachnamen an.

http://de.wikipedia.org/wiki/Japanische_Anrede

bei wiki kanst du noch mehr finden und nachlesen.

Sama zb für den Liebsten. Senbai für Lehrer,politiker usw bzw Für Leute die übereinen stehen zb erstsemester sagt das zb zum zweitsemester.