Wann benutze ich Konjunktiv? Geschichte Analyse?
Hey ich schreibe bald eine Geschichtsklausur und im "hauptteil" müssen wir den Text wiedergeben.. und dabei müssen wir an manchen Stellen Konjunktiv 1 anwenden aber ich weiß nicht genau wann und wie...
2 Antworten
Hallo,
auf jeden Fall musst du ihn angeben, wenn du eine Folge, Theorie, eigene Meinung zu einem Thema oder ähnliches vom Autor wiedergibst.
Das heißt z.B.: Zudem, sei es eine große Gefahr... ; man müsse etwas dagegen unternehmen.
Das waren kleine Beispiele. So habe ich es in meinen beiden Geschiklausuren gemacht und es war so richtig.
Wie du den Konjunktiv 1 bildest kannst du dir ja auf verschiedenen Seiten noch einmal anschauen.
Oder vielleicht findest du ja auch noch mehr Hilfe in diesem Link:
http://suz.digitaleschulebayern.de/deutsch/dunterlagen/konjunktiv.pdf
MfG Nornares und viel Erfolg
Hallo, Konjunktiv brauchst du z.B. wenn du Aussagen in indirekter Rede widergeben möchtest..
Sagen wir mal in der Geschichte sagt die Figur Lisa: "Das Auto ist blau."
Dann schreibst du: Lisa sagt, das Auto SEI blau.