Wann am besten PC kaufen?

10 Antworten

Von Experte simoncaspar bestätigt

Erst einmal solltest du uns verraten, ob du ein fertiges System, einen selbst konfigurierten Computer oder die Komponenten einzeln kaufen möchtest. Die Preise sind momentan teilweise hoch und deutlich über dem UVP der Hersteller. Die Preise werden so schnell nicht sinken oder gar normalisieren. Alleine schon, weil auch durch die Nachfrage bestimmter Branchen wie der Automobilindustrie recht hoch ist. Wenn du dir jetzt einen neuen Computer kaufst, zahlst du insgesamt mehr oder deutlich mehr, als wenn du die Normalisierung des Marktes abwartest.

Da es trotz der teils hohen Preise immer noch genügend Käufer gibt, treiben diese den Preis zusätzlich nach oben oder sorgen mit ihrem Kauf dafür, dass die Preise so schnell nicht wieder im Bereich des UVP landen. Ich baue mir aktuell selber eine neue Workstation zusammen, überlege mir jedoch sehr genau, wann, wo und zu welchem Preis ich Komponenten kaufe. Mir selber ist es relativ egal, ob der PC morgen, in einem Monat oder in einem halben Jahr betriebsbereit zusammengebaut wird. Mir daher vor jedem Kauf bewusst mache, was ich dabei eigentlich draufzahle.

Conclusio: Warte entweder ab, bis sich der Markt beruhigt hat – wann das sein wird, kann aber keiner sagen – oder schau dich nach "guten" Angeboten und/oder Sonderaktionen um. Sprich Komponenten, die trotz der aktuellen Preislage günstiger als anderswo angeboten werden. Letztendlich musst du ganz alleine für dich entscheiden und wissen, was du zum Zahlen bereit bist.


BadskillsHD 
Beitragsersteller
 17.09.2021, 09:29

Ich möchte halt jetzt kein Jahr warten. Höchstens 3-4 Monate, aber dann kommt ja auch wieder die Weihnachtszeit e.t.c

Deswegen wollte ich mir evtl. demnächst eine angepasste Hardwaredealz Zusammenstellung von Dubaro holen

0

Der Elektronikmarkt sieht gerade katastrophal aus... Viele Bauteile sind nicht lieferbar, vereinzelt sogar bis zu 2 Jahren. Die Problematik wird sich in den nächsten Monaten verschlimmern. Inwiefern das auf PC-Komponenten (außer Grafikkarte) Auswirkungen hat, kann ich nicht sagen. Aber ich würde nicht darauf vertrauen, dass es in ein paar Monaten besser wird. Eher so 2023...

Es ist eine Frage vor der ich jedes Jahr selbst wieder stehe und sie richtet sich danach, wie geduldig du bist. Wir müssen uns nichts vormachen, es gibt selten 'den richtigen' Zeitpunkt zu kaufen. Immer steht entweder eine neue Generation Grafikkarten oder eine neue Serie Prozessoren in den Startlöchern. Immer wird dir jemand sagen 'die Preise werden fallen!' Aber sie können auch steigen oder stagnieren.

Wenn du geduldig bist kaufst du die Stücke über ein halbes Jahr verteilt. Beobachte den Markt oder zb. mydeals und kaufe den Prozessor oder die SSD wenn sie irgendwann im Angebot sind. Ja...Dabei kann es durchaus mal ein halbes Jahr dauern bis du alles zusammen hast. Es kann dir aber viel Geld sparen.

Ich denke man muss es kaum erwähnen, aber ich mache es trotzdem: der Grafikkarten Markt ist bescheiden. Je nach Quelle wird aber aktuell davon ausgegangen, das sich das vor 2022/2023 kaum ändert. Da bleibt auch nur die Chance, abwarten auf einen Deal oder zähne zusammenbeißen und durch.

Ich könnte dir raten zu warten...aber dann kannst du tatsächlich fast ewig warten, weil es tut sich zu viel in diesem Markt. Die aktuellen Komponenten sind gut und nicht mehr oder weniger zukunftssicher als die Vorgänger. Aktuell steht auch kein 'großer' Sprung an.

Die Frage ist nur, hast du Geduld dir die Teile einzeln im Angebot zu kaufen? Oder alles aufeinmal?

Woher ich das weiß:Hobby

Kommt drauf an, wie schnell Du den PC brauchst

Aktuell alles oben und die Preise steigen als noch weiter

Naja,

am klügsten ist es Mitte Januar, bis Mitte Februar.

Wenn viele "Weichnachts-Rückläufer" am Markt sind.

Einzelteile direkt an den Weihnachtsfeiertagen und kurz danach.

Hansi