Wand streichen?

2 Antworten

Den Handtuchhalter entweder abnehmen oder abkleben, dafür nimmst du Malerkrepp/Abklebeband. Die Dusche klebst du auch ab, dafür kannst du dir am besten Abdeckfolie in passender Größe kaufen, da ist dann gleich schon Abklebeband und Folie in einem, so kannst du auch ggf den Fliesenspuegel ankleben oder das Waschbecken. Für den Boden kannst du Malervlies nehmen, dann sparst du dir das lästige entfernen von Farbflecken.

Um Nassen zu vermeiden darfst du nicht zu viel Farbe auftragen. Du tränkst die Farbrolle und verteilst die Farbe gleichmäßig an der Wand und Decke, immer nass in nass arbeiten, dann wird das Ergebnis am besten. Zwei Anstriche sind besser als einmal dick, je nach Farbqualität müssen es auch drei Anstriche sein. Am besten kauft man lieber eine etwa steifere und qualitativ hochwertigere Farbe die mehr Farbpigmente hat, anstatt x mal zu streichen (Zeit ist Geld).

Man streicht auch erst die Decke und dann die Wand.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Altbau Kernsanierung und Gartenumgestaltung

Den montiert man ab! So viel Arbeit ist das nicht. Schau mal unten drunter. Irgendwo ist da ein kleines Schräubchen mit dem man zumindest die Verkleidung demontieren kann.