Wallpaper über 2 Bildschirme strecken verhindern?
Hallo, ich habe seit x Jahren einen Ordner mit Desktop Hintergrundbildern. An meinem PC sind 2 Identische Monitore mit 1080p 23,x Zoll.
Seit einiger Zeit habe ich unter Win10 das Problem, dass manche Wallpaper über beide Monitore gestreckt werden. Ich habe schon seit win 7 den Ordner mit Hintergrundbildern als Diashow eingestellt und es wurden eig. immer unterschiedliche Bilder auf den Monitoren benutzt. Seit geraumer Zeit werden manche Bilder über beide Monitore gestreckt.
Wie kann ich das verhindern?
1 Antwort
Um das Stretchen von Hintergrundbildern über mehrere Monitore zu verhindern, können Sie die Einstellungen für mehrere Monitore in Windows 10 ändern. Folgen Sie diesen Schritten:
- Klicken Sie auf das Windows-Symbol in der unteren linken Ecke des Desktops und geben Sie "Einstellungen" ein.
- Klicken Sie auf "System" und wählen Sie dann "Anzeige" aus.
- Unter "Mehrere Anzeigen" können Sie die Einstellungen für jeden Monitor einzeln ändern. Wählen Sie den Monitor aus, für den Sie die Einstellungen ändern möchten und klicken Sie auf "Eigenschaften".
- Wählen Sie die Option "Eigene Skalierung" und stellen Sie sicher, dass die Option "Anzeige auf diesem Monitor auf die vollständige Größe skalieren" deaktiviert ist.
- Wiederholen Sie diese Schritte für jeden Monitor.
Dies sollte das Stretchen von Hintergrundbildern über mehrere Monitore verhindern und die Hintergrundbilder auf jedem Monitor einzeln anzeigen.
Ich verstehe, dass die Einstellungen auf Ihrem PC möglicherweise anders organisiert sind als die, die ich beschrieben habe. Eine Möglichkeit, die Bildwiederholrate auf Ihrem PC zu überprüfen, besteht darin, die Einstellungen für "Bildschirm" oder "Anzeige" zu überprüfen. Wenn Sie diesen Punkt nicht haben, empfehle ich Ihnen, die Einstellungen für "Anzeigegeräte" oder "Grafik" zu überprüfen. Dort sollten Sie in der Lage sein, die aktuelle Auflösung und die Bildwiederholrate Ihres Monitors zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Es ist auch möglich, dass die Einstellungen für die Bildwiederholrate in den Treibern des Grafikkartenherstellers zu finden sind.
Es ist auch möglich, dass die Einstellungen für die Bildwiederholrate in den Treibern des Grafikkartenherstellers zu finden sind. Sie können auch das Tool "dxdiag" verwenden, um Informationen über die installierte Grafikkarte und die aktuelle Bildwiederholrate anzuzeigen.
Liebe grüße von Gianpiero545.
Was hat den die Bildwiderholrate damit zu tun?
Die Bildwiederholrate (auch als "Refresh Rate" bezeichnet) bezieht sich auf die Anzahl der Bilder, die pro Sekunde von einem Monitor oder einer Anzeige angezeigt werden. Eine höhere Bildwiederholrate führt dazu, dass die Bilder flüssiger und schärfer auf dem Bildschirm dargestellt werden, was insbesondere beim Spielen oder Anschauen von schnell bewegten Inhalten von Vorteil sein kann.
In diesem Fall hat die Bildwiederholrate damit zu tun, weil es die Einstellungen für die Anzeige betrifft und die Einstellungen für die Anzeige beinhalten die Einstellungen für die Auflösung und die Bildwiederholrate.
Es ist wichtig, die richtige Bildwiederholrate für Ihre Anzeige einzustellen, um die bestmögliche Bildqualität und Leistung zu erzielen. Es ist möglich, dass die Einstellungen für die Bildwiederholrate in den Einstellungen für die Anzeige oder in den Treibern der Grafikkarte zu finden sind.
Das ist nicht Thema dieser Frage. Die erste Antwort war noch auf meine Frage bezogen, das dannach leider am Thema vorbei. Es geht um die skalierung und nicht um die Bildwiederholrate. Lies dir am besten nochmal die Frage durch und gib mir dann eine Antwort, ehe du hier die Themen vermischst.
Ich entschuldige mich, dass meine Antworten nicht auf Ihre konkrete Frage bezogen waren. In der Tat, es geht um die Skalierung und nicht um die Bildwiederholrate.
Um die Skalierung auf Ihrem PC einzustellen, empfehle ich Ihnen, die Einstellungen für "Anzeige" oder "Bildschirm" zu überprüfen. Hier sollten Sie in der Lage sein, die aktuelle Auflösung Ihres Monitors einzustellen und die Skalierung anzupassen. Es kann auch eine Option für die Skalierung von Anwendungen geben, mit welcher man die Darstellung von Anwendungen an die Größe des Bildschirms anpassen kann.
Es ist möglich, dass die Einstellungen für die Skalierung in den Treibern des Grafikkartenherstellers zu finden sind.
Sollten sich die Einstellungen für die Skalierung nicht finden lassen, empfehle ich Ihnen, die Hilfe-Funktion oder die Dokumentation Ihres Betriebssystems zu überprüfen, um weitere Informationen zu erhalten. Liebe grüße Gianpiero545
Was bist du, ein ChatGPT Bot? Das Hilft mir nicht und ist, erneut, am Thema vorbei.
Sorry du weißt selber nicht was du redest ist doch logisch das ich es nicht gut verstehen kann. Ich denke du redest am Thema vorbei. Nicht ich dann musst du selber schauen wie du zurecht kommst.
Oh, auf einmal tippt man selber und copy&pastet nicht den ChatBot. Ich weiß was ich rede, das Problem ist die Einstellung "Anzeige auf diesem Monitor auf die vollständige Größe skalieren" gibt es nicht mehr unter dem aktuellen win10. Die Einstellung würde mein Problem wahrscheinlich beheben, der erste Ansatz war gut. Was danach kam war einfach nur am Thema vorbei, es ist kein Problem mit der Auflösung oder der Bildwiederholfrequenz. Auch die Anwendungsskalierung hilft nicht, da diese nur ANWENDUNGEN skaliert. Ein "Schau ins Handbuch" ist auch kein Beitrag zur Problemlösung...
tut mir leid das ich dir nicht helfen konnte. Dann muss du eben selber gucken. Ich wünsche dir weitherin viel erfolg.
Klar darfst du schreiben, bei vielen bist du ja auch hilfreich mit der ChatGPT Antwort, aber bei komplexeren zusammenhängen versagt der Bot gerne mal und dann sollte man es ggf. mal Korrektur lesen. Wenn man die korrekten prompts dem Bot gibt, kommt auch eine vernünftige Antwort. Problem wurde gelöst. Danke Chatgpt.
Bitte immer gerne. Ist es illegal Chatgpt zu benutzen? Und ps woher weiß du das?
Nein ist es nicht.
Wenn man viel mit sowas arbeitet erkennt man das recht fix ;) Leider kennen viele diesen tollen Bot nicht, da du damit wirklich 70% aller Fragen erschlagen kannst. Ist schon gut wenn du das hier machst. Aber ab und an mal Korrektur lesen wäre vlt. nicht verkehrt.
Das scheitert schon daran das ich bei Punkt zwei keinen Punkt "Anzeige" habe. Ich habe Bildschirm, Sound, Benachrichtigung & Aktionen, Benachrichtigungsassistent, Netzbetrieb und Ernergiesparmodus, Akku, Speicher, TAblet, Multitasking, Auf diesen PC projezieren, gemeinsame Nutzung, Zwischenablage, Remotedesktop und Info.