Wäsche verklumpt im Trockner?
Hi, wenn ich große Wäschestücke wie Bettwäsche oder Badetücher im Trockner trockne, dann wird die Wäsche nach kurzer Zeit meist zu einem "Wäscheball", man könnte damit Fußball spielen - mit dem Effekt, dass natürlich nichts mehr trocken wird, und am Ende die Türe des Trockners aufgedrückt wird und der Trockner stoppt.
Ich habe keine Idee, wie ich das unterdrücken soll, außer die großen Wäschestücke nicht in den Trockner zu legen, was ich aber nicht als Lösung sehe. Kennt jemand einen Trick, um dieses Problem zu umgehen? DANKE LG
9 Antworten
Hallo, Ich bin ja froh, dass dies nicht nur mir passiert. Ich habe mich immer wieder geärgert über diesen Ball. Ich habe Bettwäsche 2×2 Meter und das SpannLaken auch so groß. Diese beiden rollten sich immer wieder ineinander. Manchmal so schlimm, dass ich wirklich eine halbe Stunde entwirren musste. Dann habe ich die Lösung gefunden. Mach einen lockeren Knoten in jedes Teil. Also nicht eng zusammen ziehen nur eine schlinge ineinander legen. Klappt wunderbar. Probiere es mal aus.
Bettbezüge verschließen! Dann rutscht schonmal nichts rein. Manchmal hilft auch ein alter Tennisball, den Du mit in die Trommel gibst. Es gibt auch spezielle Trocknerbälle, die das "Verklumpen" verhindern!
Ach und das mit den bällen funktioniert bei großen Teilen leider nicht. Aber für Handtücher nehme ich diese auch.
Schüttelst du die nasse Wäsche auf, bevor du sie in den Trockner legst? Wie viel Wäsche packst du denn in den Trockner, wenn da die Tür aufgedrückt wird? Das habe ich noch nie gehört.
Falls Du keine Tennisbälle hast, kannst Du Dir diese Waschbälle besorgen
gibt es auch bei Media Markt oder eBay
ich benutze sie regelmäßig - 2Stück reichen