Wäre es möglich einen Ryzen 9 3950X auf einem MSI B450 Gaming Pro Carbon zum laufen zu bringen?
Er würde dann auf Stock Taktraten bei mir laufen, würde das gehen oder sollte ich ein Mainboard wechsel vorziehen?
- Mir ist bewusst, dass ich dann kein PCIe Gen4 benutzen kann!
8 Stimmen
4 Antworten
Ja laufen würde er aber wie ist auch wieder eine andere Frage denn die vrms sind nicht wirklich der Knaller von diesen Board , bei dieser CPU finde ich dass ein x570 Board Pflicht ist wenn man keine Einschränkungen haben will und das selbst auf Stock , ich habe ein b350 f gaming mit einen 3700X und habe leider nur Probleme und werde dadurch auch auf ein x570 taichi aufrüsten müssen
Theoretisch ist das gemäß der CPU - Support-List möglich :
https://de.msi.com/Motherboard/support/B450-GAMING-PRO-CARBON-AC#support-cpu
Leider kann ich auf meinem Tablet aber nicht nach links scrollen zur Ansicht, welche BIOS- / Uefi - Version dazu nötig wäre .
Somit sehe ich bereits ab der Spalte "Graphics" nicht mehr alles , und kann es auch nicht ändern.
warum sollte das nicht möglich sein?
Passt der Prozessorsockel zur CPU ?
Ist die CPU mit dem Chipsatz konform?
Wenn 2x ja auf die Fragen, dann ==> Passt !
Laut Hersteller müsste es Funktonieren:
https://www.msi.com/Motherboard/B450-GAMING-PRO-CARBON-AC/Specification
Achte aber darauf das du die Aktuelle Firmware hast.