Währungen umrechnen: Muss ich den An- oder Verkaufskurs heranziehen?
Hi,
leider check ich beim Währungsumrechnen nie, ob ich den Ankaufs- oder Verkaufswert nehmen muss.
Z.B.: Ich flieg von der EU nach Amerika: jetzt gibts 4 mögliche Umrechnungskurse:
EUR Ankauf EUR Verkauf USD Ankauf USD Verkauf
Am liebste wäre mir sowas wie ne Eselsbrücke.... :-)
Zusatzfrage: Vor einem Urlaub lieber in der Heimat wechseln oder im Zielland vom Cashodrom abheben?
Vielen Dank!
2 Antworten
Ankaufskurs = Kurs mit dem die Währung aufgekauft wird = also du Restbestände wieder los wirst
Verkaufskurs = Kurs zu dem die währung abgegeben wird = also zudem du sie bekommst
Vor Ort ist der Wechselkurs immer günstiger als bei deiner Hausbank, ich nehme für gewöhnlich nur einen kleinen Betrag mit dorthin, falls man doch etwas Geld brauchen sollte, zum Beiuspiel im Flughafen, falls man Hunger hat etc.
Meist ist am Zielort besser. Und: du nimmst beim Umrechnen immer den Kurs, den du bekommst. Wenn ich nach USA reise, kaufe ich hier einige $ ($ Verkauf)für den ersten Bedarf (Flughafentaxhi usw) und rechne mit diesem Kurs. Dann wechsle ich dort und weiss den Kurs, den ich bekommen habe (€ Ankauf).