Während der Fährüberfahrt bei den Hunden im Auto bleiben?
Hallo ihr Lieben, mein Mann und ich haben für nächsten Monat unseren Urlaub in Irland gebucht, da wir gerne die Hunde mitnehmen wollten, haben wir den AutoZug nach Folkestone gewählt, das es schnell und unkompliziert ist und dann die Schnellfähre von Holyhead nach Dublin, jetzt kann man sagen, eigene doofheit, es ist für uns das erste mal auf der Fähre und wir haben gedacht es wäre erlaubt während der Überfahrt im Auto zu bleiben. Jetzt haben wir das große Problem das unsere Hunde gar kein Problem mit langen Autofahrten haben, aber auf keinen Fall auch nur 5min alleine im Auto bleiben.
Jetzt meine Frage: weiß jemand ob es auf der Fähre kontrolliert wird ob man das auto auch verlässt? Weil sonst würden wir uns einfach zu den Hunden in den Kofferraum legen, da der ziemlich groß ist und eine Abdeckung hat, würde das gehen.
Egal ob mit Hund oder ohne, vielleicht war ja jemand von euch schon auf der oder ähnlichen Fähren und kann mir sagen ob es dort viel Personal gibt das ggf. einen Beobachtet das man auch wirklich den Frachtraum verlässt? Zur not könnten wir auch die Rücksitze umklappen und so in den Kofferraum klettern.
Falls sonst noch jemand Tipps hat, z.b. wo man das Auto am besten 'parkt' weil wenn man früh dran ist kann Man sich das ja noch aussuchen.
Ich bin dankbar für jeder Hilfe!
Liebe Grüße Melanie
4 Antworten
Ich weiß jetzt nicht, ob das für Fähren nach Irland gilt. Wir fuhren früher oft mit Fähren nach Griechenland. Da gab es bestimmte Angebote einiger Reedereien speziell für Camping-Urlauber: Man durfte im eigenen Wohnmobil oder dem Wohnanhänger übernachten. Nur durfte man nicht mit Gas kochen. Mit Elektrokochplatten allerdings wars schon erlaubt. War recht praktisch. Und man konnte auch allle sonstigen Angebote auf der Fähre nutzen! Eventuell gibt es so ein Angebot auch bei Reedereien, die nach Irland fahren.
Haben sich denn in der Zwischenzeit die Einreisebedingungen für Hunde nach Großbritannien und Irland geändert. Ich würde gerne wieder mal nach England! Nach Schweden kann man ja schon länger mit einem Hund einreisen!
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es mit selbst aussuchen nicht so einfach geht, da wird einem rigoros der Platz zugewiesen, der dem Fährpersonal passt!
Und es gab spezielle Breiche auf dem Schiff, wo man die Hunde auch mitnehmen durfte. Nur nicht in die Restauirants. Ich hoffe für Euch, das das auch so sein wird!
Erkundigt Euch vorher noch beim Tierarzt nach speziellen Tabletten gegen Seekrankheit. Auch Hunde können seekrank werden! Weiß ich aus eigener Erfahrung!
Normalerweise dürfen weder Menschnoch Tier im Auto bleiben, sondern müssen aus sicherheitsgründen in den Passagierbereich gehen. Die Einweiser achten schon darauf, das die Fahrzeuge "leer" sind, die Decks werden auch verschlossen.
Wir haben uns informiert und Hunde müssen definitiv im Auto bleiben.:(
Ja, auf der nachfolgenden Seite von Irish Ferries kann man nachlesen, wie mit Hunden während der ca. 90 minütigen Überfahrt zu verfahren ist.
http://www.irishferries.com/de/faq/heimtierpass/
Da man sich bei Irish Ferries nach den Standarts der internationalen Vorschriften richtet, ist der Aufenthalt auf den Fahrzeugdecks während der Überfahrt nicht gestattet. Weiterhin gut möglich, dass die Decks während der Fahrt verschlossen werden.
Solltet ihr von der Besatzung vor der Abfahrt "erwischt" werden, bedeutet dies das Ende eurer Reise.
Ich weiß, das es verboten ist und die Decks abgeschlossen werden. Ich hab ja extra geschrieben das wir ne Abdeckung überm Kofferraum haben, also wenn sie rein gucken sollten, können sie uns nicht sehen. Wollte mehr wissen ob die darauf achten das man das auto auch sofort verlässt. Und wie ist das mit den Boardpässen? Werden die auch kontrolliert oder wofür sind die Oberhaupt da?
Keine eigenen Erfahrungen habe ich zwar nicht, kenne es aber auch so, dass Hunde im Auto bleiben müssen!
Die andere Möglichkeit wäre, den Hunden soweit wie möglich beizubringen, sich im Auto ruhig zu verhalten, wenn niemand da ist. Noch ist ja ein wenig Zeit. Was passiert denn, wenn sie alleine bleiben müssen? Wird gebellt?
Hallo, hoffe Ihr habt alles überlegt? England und Hunde? Öurantäne 1/2 Jahr, Irland habe ich keine Ahnung! Informiert euch vorher, ob man einen Hund auf die Insel bringen darf!!!
Natürlich haben wir uns informiert. Darum ging es ja nicht, wir lassen alle nötigen Sachen vorher machen, nur das mit der Fähre haben wir halt nicht gewusst, wir dachten das ist wie AutoZug :/
Sofern man alle Vorkehrungen getroffen hat, braucht der Hund sicher nicht in Quarantäne. Das wären bspw. Tollwutimpung (inklusive 21 Tage Wartezeit vor der Einreise), Mikrochip, Heimtierpass, usw. Das kann man alles auf den Seiten der zuständigen Behörden nachlesen. Z.B UK:
Wir mussten unseren Hund damals im Auto lassen. Wurde das mittlerweile geändert?