Vorwerk_EB350_Pfeift
Hallo, Ich habe folgendes Problem: Ich besitze den Vorwerk Kobold 122 und verwende dazu die EB350 mit dem Adapter AD12. Beim Saugen pfeift es, wenn man den Sauger hin und her schiebt, in einem sehr nervigen und unangenehmen Ton. Der Kundendienst von Vorwerk war schon hier, wie üblich mit den Fragen: Wollen Sie nicht lieber einen ganz neuen Staubsauger... etc.
Hat hier jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke schonmal im Voraus.
(Bitte ernsthafte Antworten und nicht sowas wie "nimm ihr die Pfeife weg" etc.
Ich bins wieder, der Volkmann ausm Radio =D
4 Antworten
Hallo DerVolkmann,
eine Ferndiagnose ist hier schwierig, daher hier mal die Hauptursachen:
1) Ein defektes Lager im Motor
2) Ein "Loch" im Vakuum
3) Etwas klemmt und wird durch den Luftstrom bewegt
Generell kann dieser Typ Staubsauger recht kostengünstig repariert werden und es gibt auch alle Ersatzteile - selbst für 30 Jahre alte Modelle.....
Lieben Gruß, Aurie
Oh ich war etwas übers Ziel hinaus geschossen.Dafür kann ich mich nicht entschuldigen.Die Saugkraft kann man feststellen wenn man den Staubsauger mit dem Rohr ins Wasser hält und einen Fliesmesser installiert.3000 Watt sind Standart Leistung um irgend was zu bewegen.
Wegschmeißen.Ich würde nie ein altes produziertes Gerät aus den 90.Jahren Wegschmeißen.Ich würde es dann vielleicht veräußern.Es kurbelt keine Wirtschaft an Elektroschrott zu produzieren.Das ist der Punkt.
darauf lege ich keinen Wert wenn es Produkte wie Kühlschränke sind.Das sind wirklich Klimafresser.Kühltruhen. oft unnütz.In einer gewissen Arroganz kann man im Winter alles auf dem Balkon lagern.Selbst seine Katze ;).
Aber was passiert wenn dieser Schrott nach Afrika wandert oder sonst wo auf die Welt.
Hat es dort einen Nutzen oder wird es Verbrannt?Ist es nicht im Recylinghof in unserer Stadt besser auf gehoben?
Für leicht könnte man es dort noch mal Reparieren.Vielleicht heisst vielleicht.
Ich denke das ist für den Klimaschutz die beste Alternative.
Jeder denkt mal über sein Klimaverhalten nach.
Auch öffentlicher Verkehrsmittel brauchen Strom.Und nicht zu wenig.Der Strom muss erzeugt werden.
Alternativen?
Und jetzt fangen wir an zu denken warum Zustellfahrzeuge der Logistig noch nicht mit Solar Fahren sondern mit Dieselkraftstoff.
Wir denken drüber nach warum Wasserläufe noch nicht mit Wasserkraftwerken ausgestattet sind.
Denken wir wirklich?
Nein.Denn das ist von der Politik und Logistikbranche so gewollt.
Das Ökologische Umdenken fängt bei den Politikern und Konzernen dieser Welt an.
Also Siemens und Bosch haben sowas nicht im Angebot.Bei AEG finde ich noch Teile bis auf den Akku reduziert.
Es möchte keiner eine Industrie austauschen aber Alternativen aufzeigen.
Hallo,
auch möglich ist ein Haarriss im Saugkanal der Bürste, dies verursacht oft üble Pfeiffgeräusche. Am Besten öffnest Du mal die Revisionklappe an der Unterseite Deiner Elektrobürste und schaust Dir den Kanal mal genau an. Solltest Du einen finden benötigst Du die Grundplatte bzw. Bodengruppe neu. Hier zum Besispiel gibt es dieses Ersatzteil: http://www.hvs-shopping.de/Vorwerk%20Staubsauger%20Ersatzteile/f%FCr%20Vorwerk%20EB%20350%2C351%2C351F/205/Page.html
Lg Jeannette
Der Akku saugt sich leer.Das Pfeifen kommt vom Relai.Keine Angst es geht nur der Saugbeutel in Flammen auf. Bei Funkenbildung..Das Problem ist der Akku selber.Ich tippe auf den Akku.Wo was Quitscht muss es das sein. ;)
Hallo, Danke für die schnelle Antwort! Ein defektes Lager kann ich 100%ig ausschließen, da es auch pfeift wenn die Bürste nicht läuft. LG.