Vorteile Aufhängen statt Trockner?
Was sind die Vorteile beim Aufhängen von Wäsche statt sie in den Trockner zu werfen?
9 Antworten
Man spart sich schon mal die Anschaffungskosten
Spart Platz in der Bude
Spart Strom
verhindert elektrostatische Aufladung
Fasern bleiben länger glatt bzw weniger Pilling.
erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum (was ab und zu nicht ganz schlecht ist) - also wenn man nicht draußen trocknet oder trocknen kann
es spart enorm an Energie.
die Wäsche wird geschont
Vorteil beim Aufhängen der Wäsche: der Stoff wird geschont, weniger Stromverbrauch, Wäsche läuft nicht ein und kein zweites Gerät (gibt natürlich auch Waschtrockner).
Nachteil beim Aufhängen der Wäsche: wenn kein extra Trockenboden oder Trockenkeller vorhanden ist, gerade im Winter, dann hat man die Feuchtigkeit in der Wohnung und muß sehr auf regelmäßige Lüftung achten.
Natürlich ist immer besser. Kein Trockner versperrt Platz in der Wohnung, kein Strom wird verschwendet und alle Wäschestücke sind dafür geeignet an der Luft zu trocknen. Wenn es wirklich mal schnell gehen muss, einfach einen laufenden Ventilator darzustellen.
Abgesehen von den bereits genannten Punkten macht der Trockner viele Stoffe sehr unangenehm weich. Handtücher aus dem Trockner fühlen sich an wie schob mehrfach benutzt.