Vorstellungsgespräch: Warum sollen wir ausgerechnet Sie einstellen?
ich hock schon seit einer stunde an der frage und weiß nicht wie ich die antwort formulieren soll! ich kann auch nicht von meinen bisherigen erfahrungen sprechen, da ich keine habe. nur meine fähigkeiten.
könnt ihr mir ein paar anstubser geben?
13 Antworten
weil du...
..das entsprechende engagement und interesse für die aufgaben mitbringst und natürlich auch über die fachkompetenzen verfügst. du bist flexibel und belastbar. dynamisch und auch teamfähig. arbeitest aber auch selbstständig und zielorientiert;-)
..und ebenso ist die phrase: "..warum sollten wir gerade sie einstellen"....0815..
"weil ich nicht nur die Probezeit bestehen werde, sondern für die Firma langfristig ein echter Gewinn sein kann."
Der Rest ist sehr spezifisch, kommt drauf an worauf Du Dich bewirbst.
bezieh dich mal auf die Stellenanzeige, dort stehen immer Schlüsselwörter drinnen, wie z.B. suchen motivierten, zuverlässigen.... blabla Mitarbeiter. Aus der Stellenanzeige kannst du viel rausnehmen. Informier dich was macht diese Firma genau... u mach dir selber klar, wieso hab ich mich dort beworben.
Ach ja konzentrier dich auch lieber mal auf die Fragen wo du deine Stärken und Schwächen siehst, auch sehr beliebt.
und sage nicht diesen klassiker von wegen : meine schwächen sind, das ich immer sooooo genau alles mache und soooo peniebel bin. sag bei schwächen das du halt freunden nie etwas abschlagen kannst. da kannst du ruhig ins private gehen.
bei stärken ein kleiner scherz: ich mache den besten streuselkuchen der welt ;-)
in einem interview darf man auch scherze machen.
Ja genau nur nicht das sagen was alle sagen, das wirkt einfach auch auswendig gelernt.
Diese Frage ist oft nur als Provokation gemeint, um zu sehen, ob Du ins Schwimmen kommst oder nicht. Wenn Du an der Stelle souverän bleibst, Dich durch Dein Interesse für Beruf und Firma als Bereicherung vorstellst, hast Du gewonnen. Schau Dir den Beruf an und überlege Dir, was Dir daran gefällt. Sieh Dir die Firma an (Homepage ?) und überlege Dir, was Dich an der gereizt hat.
kurze Ergänzung: wenns eine Anzeige war, auf Die Du Dich bewirbst, passt an der Stelle ein Bezug darauf, dass genau DU diese Voraussetzungen erfüllst.
Du mußt nur Deine Stärken nennen - durch Erfahrung oder Fähigkeiten. Oder dabei selbstbewußt rüberkommen.
ich glaub ich kenne die falschen personaler. das sind genau die stichworte, die in jedem guten und schlechten bewerbungstrainer stehen. im bewerbungsanschreiben gern, im gespräch absolut nicht. mit der antwort gehst du weder auf die stelle noch auf die firma selbst ein. das kann auch jeder azubi zum bäckermeister sagen.