Vorstellungsgespräch - Name von Ansprechpartner 'vergessen'?

4 Antworten

Rufe in der Zentrale der Firma an (wenn vorhanden) und frage dort nach.

Oder guck auf der Website nach der Telefonnummer oder google danach.

Kann ich einfach mit 'Sehr geehrte Damen und Herren...' anfangen?

Kannst Du, aber wenn Du die Unterlagen an eine Person schicken sollst, deren Namen Dir bekannt sein müsste, macht sich die persönliche Anrede viel besser.

Viel Erfolg!


Nagini7 
Fragesteller
 09.07.2014, 22:03

Im Netz habe ich nur eine Telefonnummer... Was auch nochmal einen Unterschied macht: Es ist keine Firma, sondern ein Kindergarten und dort sagte mir meine Gesprächspartnerin, dass sie erst mit der Leitung sprechen müsste, trotzdem sagte sie mir 'Dann bis zum ... ' Also weiß ich auch nicht, ob ich das Gespräch mit der Leitung habe oder der Dame am Telefon....

0
1Pfennig  09.07.2014, 22:13
@Nagini7

Immer an die Einrichtungsleitung. Mit der Einrichtungsleitung hast Du auch das Vorstellungsgespräch. In so kleinen Einrichtungen wie ein Kindergarten gibt es keine Personalabteilungen, die erst mal eine Vorauswahl treffen.

0

Hallo Nagini7,

eine Bewerbungsmappe enthält kein Anschreiben. Ein Anschreiben ist in diesem Fall nicht nötig, da Du den Kontakt bereits auf telefonischen Wege hergestellt und eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten hast. Somit entfällt der ansonsten übliche erste Schritt im Bewerbungsverfahren.

Die mit Dir telefoniert hat kann eine Sekretärin sein, oder eine Dame am Empfang. Die mußt Du nicht erwähnen oder ansprechen. Du kennst ja das Unternehmen oder kannst aus dem Internet herausfinden, wer da Chef ist. Und den schreibst Du in der Anrede an. Viel Erfolg.


Nagini7 
Fragesteller
 09.07.2014, 21:59

Ich weiß allerdings ebenfalls nicht, ob ich direkt mit dem Leitung reden werden oder eben nur mit einer Kollegin... Und anschließend sollen die Unterlagen eben auch noch den Geschäftsführer gezeigt werden, der bei dem Gespräch aber nicht anwesend sein wird. Und prinzipiell möchte ich ja beide ansprechen...

0
1Pfennig  09.07.2014, 22:11
@Nagini7

Das ist eigentlich nicht notwendig. Wenn Du den Chef "ansprichst", machst Du nichts falsch. Du weißt ja nicht, wer Dein Gesprächspartner am Telefon war.

Wenn Du es aber doch so möchtest, dann ruf dort noch mal an und frag nach, mit wem Du gesprochen hast, da Du diese Person in Deiner Bewerbung ansprechen möchtest. Dann sagen sie Dir schon, was richtig ist.

0

ja,das geht schon Allerdings wenn du den Namen vom Chef weißt, kannst du auch diesen als "Adressaten" nehmen, da die Mappe ja ihm oder ihr gezeigt wird.

lg starflighter


Nagini7 
Fragesteller
 09.07.2014, 21:56

Den Namen vom Geschäftsführer weiß ich leider ebenfalls nicht. Nur den der Einrichtungsleitung...

0
1Pfennig  09.07.2014, 22:12
@Nagini7

Da mußt Du immer an die Einrichtungsleitung schreiben, nicht an den Geschäftsführer. Ich nehme mal an, es geht um eine Senioreneinrichtung.

0