Vorhang Dachgeschosszimmer mit Dachschräge?
Hallo,
wir haben eine (Miet)Wohnung mit einem "Durchgangszimmer" als Wohnzimmer im Dachgeschoss. Wir möchten gerne einen Vorhang installieren, damit die Wärme nicht ins Treppenhaus geht und auch um die Privatsphäre etwas zu erhöhen, wenn man mal auf dem Sofa sitzt. Hat jemand eine Idee, wie man das umsetzen könnte?
Problem. In die Schräge (rechts) sollte, denke ich, lieber nicht gebohrt werden, wenn man an die Wand klopft klingt das nach Holz/Gipskarton - habe gelesen man muss da aufpassen wegen Dampfsperre?!
Links in die Wand, oben in die Decke und in die schwarze Wand rechts könnte man aber problemlos bohren. Der rote Teil muss nicht unbedingt mit einem Vorhang abgedeckt sein, wäre aber auch schön wenn das alles wie "aus einem Guss" aussieht.
Hat jemand eine gute und möglichst preiswerte Idee? Vorhang müsste man ja sicherlich irgendwie zuschneiden/umnähen, nehme ich an, aber meine Tante ist Näherin, das wäre kein Problem.
2 Antworten
Gardinenschienen auch an der Schräge anbringen und mit Stoppern (für Gardinen) arbeiten, damit der Vorhang an der Schräge an Ort und Stelle bleibt und nicht rutscht.
Ich meine einfach schneiden, befestigen und am Ende des geraden Stückes einen Stopper setzen, Schräge: Rest "einfädeln" und immer wieder Stopper setzen damit es nicht herunter rutscht.
Google mal "gardinenschiene schräge decke", und schau dir mal die Bilder an.
Gibt was bei Pinterest und auch Ebay-Kleinanzeigen
Ich denke ohne Befestigung an der Decke wird es schwierig. Man könnte versuchen mit Baukleber zu arbeiten, aber da reißt, dann vielleicht die Kartonschicht des Giipskarton.
Die Dampfsperre liegt normalerweise nicht direkt unter dem Gipskarton. Dort kommt erst die Unterkonstruktion (Traglattung) der Gipsplatten. Wenn du Gipskartondübel verwendest solltest du da nichts kaputt machen (siehe Bild).
Redet mal mit dem Vermieter, wie der Aufbau der Decke ist.
Dann würde ich oben eine schmal U-Profilschiene montieren.
Den roten Teil mit einer weiteren Klemmschiene unten auf der Vormauerung festmachen. Den Gelben Teil würde ich zweiteilen damit man gut durchschlüpfen kann. Eventuell mit Magnetverschluss.
Besser wäre natürlich eine Tür, da ist der Wärme- und Schallschutz deutlich besser. Vielleicht lässt sich der Vermieter überreden einen Schreiner zu engagieren.

Aber wie bekommt man den Übergang von gerade (oben) zur Dachschräge sauber hin? Da müsste man ja eine Schiene anfertigen lassen, oder? Ich hatte noch überlegt, ob es mit einem Seilsystem irgendwie gehen könnte.