von amazon usa nach deutschland bestellen?
ich habe vor kurzem rausgefunden, dass viele produkte auf amazon.com viel günstiger sind als auf amazon.de daher suche ich personen die eventuell erfahrungen damit gemacht haben, sachen aus amerika zu bestellen und ob das reibungslos funktioniert hat. wenn es nicht geht gibt es eventuell möglichkeiten dinge auf amazon.com nach deutschland zu bestellen? Danke, leon :)
6 Antworten
Wenn die Ware direkt von Amazon.com kommt, und nicht von einem anderen Haendler, der ueber Amazon verkauft, musst Du Dir ueber den Zoll keine weiteren Gedanken machen. Er ist nicht das Schreckgespenst, als das er hier von allen dargestellt wird.
Amazon schlaegt einfach die Mehrwertsteuer drauf, sobald die Ware im Einkaufswagen liegt. Vor der Bestellbestaetigung sihst Du dann den Endpreis inkl. Steuern, Versand usw.
Wenn Dir das zu teuer ist, brichst Du einfach ab. Wenn Du bestellst, wird Dir die Ware bis zur Haustuer geliefert, wie gewohnt. Abgabe weiterer Zollgebuehren, Abholung am Zollamt, und aehnlicher Bohei ist vollkommen unnoetig. Das wird nicht auf Dich zukommen.
Zollgebühren und Zollsteuern
Beispiel: Einfuhr aus den USA
Als Beispiel für Zollgebühren nehmen wir die Einfuhr von Waren aus den USA (aufgrund des günstigen Dollars derzeit ein sehr beliebtes Thema).
Wichtig: Sie zahlen für die Einfuhr von Waren nur Steuern, wenn diese nicht aus der EU kommen. D.h., wenn Sie aus z.B. Frankreich importieren, haben sie keine Zölle zu bezahlen.
Faustregel:
( ( Warenwert + Versandkosten ) * Zoll ) * Einfuhrumsatzsteuer
Warenwert: bis zu 22 Euro
Bei einem Warenwert von bis zu 22,- Euro sind keine Gebühren zu zahlen. Zitat: "Unabhängig von der Person des Versenders und des Empfängers sind alle Sendungen von Waren, deren Gesamtwert nicht höher ist als 22 Euro, einfuhrabgabefrei. [..] Maßgebend für die Feststellung der Wertgrenze [..] ist der Rechnungsendpreis, Hinzurechnungen oder Abzüge finden nicht statt. Das heißt, dass z.B. Portokosten einbezogen werden, wenn Sie im Rechnungspreis enthalten sind." Quelle: Deutscher Zoll: geringwertige Sendungen
Warenwert: über 22 Euro bis 150 Euro
Sollte der Warenwert 22,- Euro übersteigen, so ist Mehrwertsteuer auf den Warenwert zu entrichten. Sofern der Warenwert aber noch unterhalb von 150 Euro ist, fallen keine Zölle an und (…) http://www.zolltarifnummern.de/zollgebuehren.php?lang=de
Du kannst es Dir hier ungefähr ausrechnenlassen. Porto nicht vergessen
Bedenke das Du in Deutschland meines Wissens in Deutschland keine Garantie auf die Geräte hast. Zudem stellt sich die Frage, ob Amazon auch MacBooks überhaupt nach Deutschland verschickt.
Ich vermute mal eher Nein
Auf Computer fallen bislang keine Zollgebühren an!
Preise in den USA sind IMMER ohne Steuer! Es fällt also in dem Fall nur 19% Einfuhrumsatzsteuer an..
Also Wert der Warensendung (inklusive Versandkosten!) + 19%
(Taschenrechner oder Google hilft beim selber ausrechnen)
Ach ja: Neues Netzteil ist auc hfällig, ind den US haben sie ne adnre Netzspannung (110 Volt)
Warenwert: über 150 Euro
Übersteigt der Warenwert 150,- Euro, so sind die Waren nicht mehr Zollfrei und es ist neben der Mehrwertsteuer noch zusätzlich ein prozentualer Zollsatz auf den Wert der Kaufpreises (also inkl. den Versandkosten) zu bezahlen. Der Zollsatz variiert in Abhängigkeit von den Produkten. Es sind jedoch nicht auf alle Produkte auch Zölle zu zahlen, vieles ist Einfuhrfrei.
Anm.: Steht im geposteten Link.
Anfragen von Privatpersonen
Zentrale Auskunft Tel. 0351 44834-510 (Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr), Fax 0351 44834-590, E-Mail info.privat@zoll.de
Du musst halt immer an die Versandkosten denken und es dauert meistens sehr lange.
Vor allem musste das mit dem Zoll checken, nicht dass du noch nachverzollen musst!! http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Post-Internet/Sendungen-aus-einem-Nicht-EU-Staat/sendungen-aus-einem-nicht-eu-staat_node.html;jsessionid=072EA122191316ED95AA5873176DE144
Haben Sie/ Hast du schon erfahrungen damit gemacht? I ch bin mir unsicher weil es sich schon um einen betrag von über 100€ handelt.
es werden hohe versandkosten zugeschlagen oder bestimmte artikeln nicht nach europa versandt
Hallo, Genau das gleiche ist mir letztens auch erst aufgefallen. Habe mich dann mit dem Thema etwas beschäftigt und musste leider feststellen das es sich nicht lohnt. Meistens spart man nur paar Euros, dann Zahl ich die lieber und hab ein EU Gerät...(Was auch immer man bestellt).
Versandkasten und vor allem Zoll lassen den Preis drastisch heben.
erst einmal anke für die schnelle antwort. Es handelt sich bei meiner frage um ein macbook mit dem gebrauchtpreis 449$ ~333,52€ wissen sie genauer um welchen zoll und steuer prozentsatz es sich hierbei handelt?