Vom Pfennig-/Geldbaum ist ein Ast abgebrochen - kann dieser gleich eingepflanzt werden?
Von der großen Pflanze ist leider ein Zweig abgebrochen. Da dieser aber noch sehr gut aussieht, möchte ich eine neue Pflanze daraus machen. Ich bin mir aber unsicher, ob ich den Zweig so wie er jetzt ist gleich in Kakteenerde einflanzen kann oder erst in einem Glas mit etwas Wasser Wurzeln ziehen lassen soll. Wer hat Erfahrungen und kann mir einen Tipp geben. Vielen Danl.

3 Antworten
Eigentlich vermehrt sich der Affenbrotbaum wie Unkraut. Es ist also nicht schwer - du musst jedoch nicht den Ast in die Kakteenerde stecken, sondern die Blätter. Mach von dem abgebrochenen Ast mal ein paar Blätter ab und probier es. Parallel kannst du den Ast ja mal in ein Glas mit Wasser stellen - vielleicht hast du Glück und er wurzelt.
Nähere Infos kannst du auch hier lesen: http://www.gartendialog.de/zimmerpflanzen/beliebte/geldbaum-pflege.html
Moin,
Ich habe immer wenn sowas passiert ist ein Glas Wasser genommen und das Ästchen reingestellt. Bewirkt wahre Wunder!
Lg
Zuerst in ein Glas Wasser bis er Wurzeln kriegt. Manchmal klappt das, manchmal auch nicht.