Vollkorntoast schlecht für die Verdauung?

2 Antworten

Volkorntoast und generell Volkornprodukte sind eigentlich sogar sehr gut für die Verdauung, weil sie sehr ballaststoffreich sind!

Eventuell ist dein Magen soviele Ballaststoffe nicht gewohnt und daher die Blähungen. Bau ballastoffreiche Lebensmittel am besten häufiger in deine Ernährung mit ein, verzichten solltest du auf diese nämlich nicht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – mein Spezialgebiet ^^

verreisterNutzer  08.01.2025, 21:15

So viel Ballastoffe esse ich tatsächlich überhaupt nicht, eher leider sehr viel Weizenprodukte. Muss ich mir aber bei Vollkorntoast wegen Weizen keine Gedanken machen?

Lizzy99568  08.01.2025, 21:21
@verreisterNutzer

Ich würde den Weizentoast gegen den Volkorntoast dauerhaft eintauschen. Weizentoast hat so gut wie null Nährstoffe und hält dich auch für eine kürzere Zeit satt.

Ballaststoffe sind wichtig und wenn du bis jetzt zu wenige davon gegessen hast, sind die Blähungen auch kein Wunder.. Ballaststoffreiche Lebensmittel sind in der Regel schwerer zu verdauuen, deswegen muss sich dein Darm da erstmal dran gewöhnen. :)

verreisterNutzer  08.01.2025, 21:25
@Lizzy99568

Ich esse eigentlich auch nur Vollkorntoast, da ich Buttertoast nicht so mag. Meine Frage ist aber halt ob in Vollkorntoast auch Weizen enthalten ist? Ich vermute nämlich das ich eine Glutenunverträglichkeit habe:/

Lizzy99568  08.01.2025, 21:30
@verreisterNutzer

Ja, in vielen Volkorntoasts ist leider auch teilweise Weizen enthalten..

Am besten du probierst mal ein Glutenfreies Toastbrot und schaust dann, ob es besser wird.

Hallo!

Hast Du evtl. Haferflocken vorrätig, oder eine Müsli-Mischung?

Das wäre eine echte Alternative.

In leicht warmer Milch quillt das nur langsam auf. Das setzt sich im Magen dann weiter fort.

So 30g (+ Milch) sollten zu dieser späten Stunde massig reichen.

Bei puren Haferflocken paßt noch ein TL Honig, oder Marmelade dazu.

Gruß

Martin


verreisterNutzer  11.01.2025, 08:40

Müsli esse ich bereits morgens schon.

MartinusDerNerd  11.01.2025, 16:14
@verreisterNutzer

Bei den Ernährungs-Docs hatte ich davon gelesen.

https://www.ndr.de/haferkur100.pdf

https://www.startpage.com/do/search?q=ern%C3%A4hrungs+docs+haferflocken

Die Docs setzen diese Haferflocken-"Kur" über ca. 4 Tage ein, um eine Ernährungsumstellung vorzubereiten.

Also dreimal täglich ausschließlich diese Haferflocken.

Die vielen Ballaststoffe "sanieren" die Verdauung und den Darm. Und der Blutzucker steigt nur sehr langsam.

Daher erfolgt (ohne weitere Kohlehydrat-Zugaben) danach auch kein "Japp" auf etwas Süßes. Und nach ein paar Tagen denkt man nicht einmal mehr daran, mehr zuckerhaltiges zu essen.

Und dazu nehme ich dann noch pro Portion ca. 30 Blaubeeren aus dem TK-Bereich. Diese Beeren haben nur einen geringen Zuckeranteil.

Ich selber mache mir das auch immer wieder.

Auch gebe ich darüber noch einen TL Cayenne-Pfeffer, Zimt, oder auch mal etwas Ingwer-Pulver.

https://www.startpage.com/do/search?q=gesunde+gew%C3%BCrzef

Das mit diesen Gewürzen kann bei jeder Mahlzeit eine interessante Ergänzung sein, wenn man diese gezielt einsetzt.

Ich selber mache mir das auch immer wieder.