Völlegefühl von der Psyche?
Ich hab seit Wochen ständig ein Völlegefühl, leichte Übelkeit und das Gefühl ich müsste Mal aufstoßen aber ich kann iw nicht aufstoßen. Es ist sehr belastend da ich ständig ein paar Stunden nach einer Mahlzeit diese Symptome hab und ich hab mittlerweile Angst was ich essen kann und was nicht. Mein frage ist ob sowas von der Psyche kommen kann durch Stress/Angst und ob jemand rat weiß?
4 Antworten
Wie die Psyche das Verdauungssystem beeinflussen kann erfährst Du hier.
https://www.internisten-im-netz.de/fachgebiete/psyche-koerper/psyche-verdauungssystem.html
Es gibt einen Reizmagen, der ist keine "Krankheit" in dem Sinne, also dieser kann in Untersuchungen nicht sichtbar gemacht werden. Das sollte allerdings die letzte Diagnose sein, also dann wenn man tatsächlich organisch keinerlei Erkrankung finden kann. Ein Reizmagen kann auf Psyche, Stress und Co. reagieren.
Was aber auch passieren kann durch die Psyche, ist eine Gastritis, eine Magenschleimhautentzündung. Beispielsweise kann sich das so erklären lassen, dass durch Psyche und Co. eine vermehrte Säureproduktion stattfindet, was den Magen reizen kann und zu einer Gastritis führen kann, ebenso durch Medikamente, falsches oder scharfes Essen, ein bestimmtes Bakterium uvm.
Du solltest das mal untersuchen lassen, ggf. eine Magenspiegelung, in der kann man erkennen ob es sich um eine Gastritis handeln würde, oder nicht.
Auch gibt es Reflux, Übersäuerung, Azidose, Sodbrennen. Es gibt eine Reihe die auch durch die Psyche auslösbar ist.
Ja, so gut wie jedes körperliche Symptom kann psychosomatisch sein, aber auch ernsthafte körperliche Ursachen können hinter den von Dir beschriebenen Krankheitszeichen stecken. Ich will Dich nicht verunsichern, würde es aber trotzdem von ärztlicher Seite abklären lassen.
Kann von allem Möglichen kommen. Gehe einmal zum Gastroenterologen und lasse dich überprüfen. Auch auch Unverträglichkeiten am Besten.