VLC Update nicht sicher oder so?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo

Wenn die Aktualisierung direkt über das Programm nicht funktioniert, dann einfach die neueste Version runter laden und installieren, also einfach drüber bügeln, ohne vorher die alte Version zu deinstallieren.

Aber in deinem Fall solltest du anders vorgehen. Du hast eine VLC Player 64 Bit Version installiert, die aber von videolan.org nicht angeboten wird. Da gibt es nur 32 Bit Software des VLC Players. Du hast wahrscheinlich den VLC Player von VLC.de oder von jemanden der es von dieser Seite vertreibt. Dat is nich jut. Ließ mal da:

https://www.vlc.de/lizenz.php

Zitat daraus:

Die Ausführung der Software erfolgt auf eigenes Risiko des Benutzers. Jegliche Haftung durch den Anbieter ist vollständig ausgeschlossen. Die Software selbst ist kostenlos. Die Software wird Veränderungen an Ihrem PC vornehmen. Insbesondere wird Ihre Startseite des Browsers verändert, es werden Symbole auf dem Desktop abgelegt / verändert sowie ein Updater installiert. Der Updater kann Software nachladen.

Das schreiben die sogar in ihre Lizenzbedingungen. Du solltest deine Version des VLC Players komplett deinstallieren und dann bei videolan.org die originale und Spy/Adware freie Version des VLC Players runter laden und installieren. Dann klappt es auch mit dem Update über das Programm selbst.

https://www.videolan.org/vlc/index.de.html

Dann solltest vielleicht auch noch dein Browser Checken, die Startseite, falls sie verändert wurde. Dann schau auch mal nach, ob als Software irgendein "Updater" installiert wurde, diesen auch wieder entfernen.

PS: Software immer nur vom Originalhersteller runter laden!

mfG computertom


DrackenDarck 
Fragesteller
 07.05.2020, 19:44

https://i.imgur.com/3xZTb9B.png

Also wäre ich auf VLC.de gegangen hätte mich schon mein ublock gewarnt :)

Ich habe meins von der offiziellen Seite.

https://i.imgur.com/wdrvm4l.png

Und dies ist auf der offiziellen Seite, also... kp. wieso du sagst es gibt kein 64bit ;)

Runterladen und aktualisieren hat aber geholfen ;)

0
computertom  07.05.2020, 20:50
@DrackenDarck

Das war auch nur eine Vermutung, denn auf der offiziellen Seite von videolan.org, wird mir zumindest, die 64 Bit Windows Version von VLC nicht angeboten. Poste mir mal den Link, den du für den Download benutzt hast. Ich habe die 64Bit Versionen von VLC, nur unter "Older versions", im FTP Archiv, von videolan.org gefunden, auch die aktuelle.

http://download.videolan.org/pub/videolan/vlc/last/

0
computertom  11.05.2020, 20:01
@DrackenDarck

Ich kann machen was ich will, mir wird auf videolan.org nach wie vor direkt nur die 32Bit VLC Version angeboten und ich finde die 64Bit Version nur unter "Older versions", dort jedoch inklusive der aktuellen Version. Was ich jetzt nicht sagen kann, ob get.videolan.org und videolan.org trotzdem die selbe Quelle nutzen. Trotzdem danke für den Hinweis und den Link.

0
DrackenDarck 
Fragesteller
 13.05.2020, 21:09
@computertom

Get ist in dem Fall halt einfach deren Downloadserver. Wird im Linuxbereich ja auch benutzt, du mit nem Linuxpinguin Avatar solltest das ja kennen :P

0
computertom  13.05.2020, 21:20
@DrackenDarck

Wget, wir benutzen wget. Dagegen ließt sich get.videolan.org wie ein FQDN. Könnte von videolan.org sein, muss es aber nicht, oder? Ich könnte doch auch eine Domäne registrieren, wie z.B. get.meinlan.org. Verstehst du auf was ich hinaus möchte? Auf der anderen Seite könnte das wirklich zu videolan.org gehören. Ich weiß es einfach nicht und ableiten bzw. vermuten ist mir zu unsicher.

0

Ich kann auch als Alternative zum VLC auch den SMPlayer empfehlen. Dieser kann auch das abspielen was der VLC kann: https://www.smplayer.info/

Er besitzt auch eine Favoritenfunktion um z.B. Stream-URLs zu verwalten und abzuspielen. Ausserdem benötigt er nur 1/3 der Systemressourcen die sonst der VLC benötigt. Hardwarebeschleunigung wird auch unterstützt.


DrackenDarck 
Fragesteller
 21.05.2020, 22:47

Nein Danke, ich hatte auch nicht nach einer Alternative gefragt :)

0

Liegt am ungültigen/unbekannten Sicherheitszertifikat des FTP-Servers. Da hat wohl jemand gepennt. Kann ich hier im Firefox aber wahlweise für 24 Stunden oder permanent akzeptieren und dann klappts mit dem Download.


DrackenDarck 
Fragesteller
 07.05.2020, 18:17

Ich habs halt direkt per Anwendung aktualisiert, es kam der hinweis das wichtige Sicherheitsupdates verfügbar sind, und dann verpennen die die Sicherheit woanders :(

0

Hallo,

ja, die sachen im internet die brauchen eine signatur, damit man sie entsprechend bewerten kann, das hat wohl nicht funktioniert.

dann machste eben kein download. einfach deinstallieren, dann auf die videolan homepage gehen und neu downloaden und installieren.

Das sollte doch gehen. hab ich auch gerade noch gemacht.

gruss

Harry


DrackenDarck 
Fragesteller
 07.05.2020, 19:47

Ich brauchste es nicht deinstallieren, bot beim ausführen an direkt zu aktualisieren.

0