Visitenkarte für einen Studenten?
Da ich in einem Jahr mein Studium beende, werde ich demnächst auf mehrere Fachmessen gehen um erste Kontakte zu knüpfen. Aber was haltet ihr generell von Visitenkarten für einen Studenten?
1 Stimme
1 Antwort
Ohne Visitenkarte geht nichts! So kannst du einen vernünftigen Eindruck hinterlassen. Je nach Studienfach mehrsprachig! Eine Seite Deutsch - die andere Englisch/Französisch/Japanisch ... In Japan gehört der Austausch der Visitenkarte bei der Begrüßung zum Ritual. Du blamierst dich, wenn du keine hast! Bitte Visitenkarten immer in einer Brusttasche aufbewahren! Nie in einer Gesäßtasche im Portemonai!
Am besten man legt Visitenkarten gleich in einer Visitenkartenbox im Büro ab: http://www.sprintis.de/Weiterer-Druckereibedarf/Visitenkartenbox/
So leiden die Karten am wenigsten und du kannst gut Ordnung und Übersicht behalten. Außerdem sind die Boxen handlich und finden leicht in jedem Aktenkoffer/Tasche Platz.
Zur ursprünglichen Frage von "zitronenkuchen" > ja, Visitenkarten sind auch für Studenten sinnvoll. Nimm aber lieber ein paar Euro in die Hand und lass dir bei einer günstigen Onlinedruckerei einen Satz (mind. 300gr-Papier!) drucken. Diese Low-Budget-Ausdrucke aus dem Automaten mit dem tollen "Layout" kommen gerade bei Businesskontakten nicht gut an.
mir ging es insbesondere darum, ob ein Student eine haben sollte... schließlich hab ich (noch) keinen Tital, den ich zum Beispiel hinschreiben könnte.