Villeroy & Boch. Wer kennt ich mit der Gravur und dem Stempel aus?
Hallo ihr lieben.
Wir haben eine ziemlich große Sammlung von Villeroy und Boch Zuhause. Nun wollte ich mich im Netz mal , zwecks Verkaufspreis und Herstellungsjahr, etwas informieren. Dabei ist mir jedoch aufgefallen, dass der Stempel der Serie "Valeria" anders aussieht als bei den anderen Anbietern.Außerdem sind ein D,G und eine 6 eingraviert. Kennt sich jemand damit aus und kann mir sagen wieso mein Stempel anders aussieht ? Habe diesen auch nach stundenlanger Suche nicht gefunden . (Haare vom Merkur fehlen komplett & anstatt "Made in Germany" steht dort lediglich "Germany".)
Danke schonmal im vorraus :)

2 Antworten
Ursprünglich wies der in Wallerfangen eingeführte Merkurstempel 13 Zacken auf.
Bei dem Merkurstempel sind die Zacken - ganz unten - wichtig. Diese Zackenzahl veränderte sich im Laufe der Zeit auf die unterschiedlichste Art und Weise. Es gab Stempel mit 1,3,5,7 usw. Zacken und zeigt die Herstellungszeit an.
Merkurstempel, die zwischen 10 und 13 Zacken - Deiner hat 12 - aufweisen, lassen sich nur durch verschiedene Zusätze zwischen 1876 und 1931 zeitlich weiter eingrenzen.
Villeroy & Boch meldete 1876 den Merkurstempel zum Patent an
DG ist das Malerzeichen; die Nummer 6 steht für das Modell/Dekor.
Du kannst auch zur Absicherung direkt bei V&B (mit guten Fotos) anfragen.
Geh mal zu Bares für Rates damit. Lass es von einem Experten schätzen, hier wird das keiner genau beantworten können