Vietnamesenproblem
Hallihallo ! :-) Ich habe ein riesengroßes Problem. Und zwar, mein Freund mit dem ich nun 'schon' 1 1/2 Jahre zusammen bin, ist Vietnamese. Er wurde in Deutschland geboren doch beide Eltern und sämtliche Bekannte und Freunde sind Vietnamesen. Am Anfang der Beziehung war ich immer ziemlich schüchtern gegenüber den Eltern und Freunden da ich sie kaum verstanden habe und ja, so bin ich eben. Das hat sich allerdings schon sehr gebessert und ich erzähle immer allen total stolz dass ich jetzt quasi auch zur Familie gehöre. Heute habe ich dann zufällig erfahren dass die ganze Familie meines Freundes mich für faul und unhöflich hält und denkt, ich bin nicht die Richtige für ihren Sohn. Ich bin wirklich nur noch am heulen. Mein Freund hat bis jetzt in einer WG gewohnt und wir waren nur ganz ganz selten bei den Eltern (vllt 10 mal wenn's hochkommt). Bei größeren Feiern stehen die ganzen Frauen dann in der Küche, die Männer machen auch irgendwas und alle reden vietnamesisch .. ich lerne die Sprache ja schon aber ich komme mir da einfach total blöd vor wenn ich daneben sitz und kein Wort verstehe und die sich dann beschweren dass ich so seltsam bin. Ich frag so oft ob ich irgendwas helfen kann .. passe auf die Kinder auf, auf den Laden und das ist dann der Dank dafür ! :'( Ich liebe meinen Freund über alles .. wir haben schon so oft übers heiraten gesprochen .. wir ziehen diesen Monat sogar zusammen ! aber ich kann einfach nicht mit jemandem zusammen sein dessen Familie mich nicht akzeptiert .. das hat alles kaputt gemacht .. ich weiß absolut nicht was ich tun soll .. Ich muss bei mir Zuhause alles machen .. mich um meine Geschwister kümmern, Haushalt etc. weil meine Mutter den ganzen Tag arbeiten ist .. und dann wird mir sowas vorgeworfen ! :'( Das ist einfach so erniedrigend .. und mein Freund ist jetzt auch total traurig weil für Vietnamesen Familie ja ganz oben steht und ich ihm aber klipp und klar gesagt habe dass ich die Familie in nächster Zeit nicht mehr sehen will .. die Mutter ist immer so wahnsinnig lieb zu mir .. und dann gibt es noch diese Pfosten, die mich nicht mal ansehen wenn ich sie extra auf vietnamesisch total höflich begrüße ! ich verstehe es einfach nicht .. ist es die beste Lösung ihn zu verlassen ?
7 Antworten
Ich liebe meinen Freund über alles
ich kann einfach nicht mit jemandem zusammen sein dessen Familie mich nicht akzeptiert
Was jetzt? Liebst du ihn ÜBER ALLES oder doch nur unter bestimmten Bedingungen und unter Berücksichtigung DEINER Bedürfnisse??
Du solltest dir zunächst einmal über deine wirkliche Gefühle klar werden. Ob du ihn wirklich über alles liebst oder du dir selbst doch wichtiger bist als er = (dich mehr liebst als ihn). Im Moment widersprichst du dir da selbst.
Wenn du heraus findest dass die Liebe zu dir in deinem Leben immer wichtiger sein wird, was gut und richtig ist, dann wirst du auch eine Lösung finden.
ich will mit ihm eine zukunft haben, was aber nicht geht weil die familie es mir schwer macht. Ihn vor die Frage 'ich oder Familie' zu stellen ist total unfair weil ihm die Familie auch sehr viel bedeuted und ich für ihn sowieso schon mit dazugehöre .. das sind doch nicht meine Bedürfnisse .. es ist doch selbstverständlich dass wir beide wollen, dass die Eltern mich mögen ..
Ich bin Vietnamesen und wurde auch danach erzogen. Dein Problem kenn ich gut, da mich dieses vietnamesisch deutsch Verhältnis täglich begegnet, jedoch in einer anderen Art.
Von mir aus brauchst du dir keine Sorgen machen. Allerdings zu beachten ist, dass du deinen Tagesablauf die Eltern bzw. Bekannten nicht zeigen wie langes ausschlafen, nicht gleich Geschirr abwaschen nach dem Essen, Wäsche usw.. (asiatischer Stereotyp). Im Allgemeinen verbinden die Vietnamesen den Europäer für faul und wenig beweglich (in Verbindung mit etwas breiteren Menschen). Jedoch sind das meist Ironie. Kritisch wird es wenn sie dir direkt sagen, dass du nicht mehr mit ihren Sohn zusammen sein solltest. Ansonsten bleibt einfach lieb, weil die Gerüche über dich sind nur Vorurteile, die sie dich mit einem Stereotyp verbinden.
Nehme das nicht so ernst! Die Eltern schätzen es, dass deren Sohn mit dir zusammen ist.
lg
Wenn Du ihn liebst, dann stehe zu ihm, auch gegen den Widerstand der Familie. Asiaten sind sehr fleißig, da steht das Schaffen im Vordergrund. außerdem sind sie zurückhaltend, d.h. spielen sich nicht gern in den Vordergrund. aber über andere wird genauso getratscht, wie in hiesigen Familien.
Du bist Ausländerin und bleibst es. Sie werden zwar immer Dir gegenüber höflich sein, aber Du wirst nie voll und ganz zur Familie gehören. Du bist zwar, wenn ihr heiratet Teil der Familie, aber das asiatische Blut ist dicker als Deines (im übertragenen Sinne). Wenn Ihr eine eigene Familie gründet, dann bist du ja nicht auf sie angewiesen. Du wirst Deinen eigenen Haushalt haben und da lass Dir nicht hineinreden. Bei manchen türkischen Familien, wo die Frau oft zur Familie des Mannes zieht und dort als besseres Dienstmädchen der Schwiegermama fungiert, haben es die Frauen viel schwerer. Lebe Deinen Lebensstil, wenn Dein Zukünftiger damit zurechtkommt. Schwieriger würde es, wenn Du mit nach Vietnam ziehen wolltest, da bist Du wesentlich abhängiger von ihnen.
Da bist du in einer schon ganz speziellen Lage . Hmm...mal sehen , ob ich dir übermitteln kann , was mir so spontan durch den Kopf geschossen ist .So wie es sich mir darstellt hast du dir in keiner Weise etwas vorzuwerfen . Für das Urteil , das sich diese Familie gebildet hat kannst du nichts , die Frage ist , wie weit du bereit bist , dich zu verbiegen , um ihnen zu gefallen...musst du das ? Das Wichtigste ist doch , dass dein Freund dich liebt und zu dir steht , das ist doch so ? Und bei den Treffen sind doch alle freundlich zu dir ? ( Bis auf einige , das sind die Pfosten , denen du eh nie etwas recht machen kannst...) Ist die Quelle zuverlässig , die dir gesteckt hat , dass sie dich für " faul " halten ? Kann dein Freund dir helfen , indem er seinen Eltern klar macht , welche Verantwortung zuhause auf dir lastet ? Du brauchst natürlich ein ganz dickes Fell und seeeehr viel Selbstbewusstsein , um dies durchzustehen .Ausserdem , es muss ja auch deinem Freund auffallen , dass " diese Pfosten " extrem unhöflich zu dir sind , wenn sie dich trotz deiner höflichen Begrüßung nicht beachten . Was sagt er dazu ? Ihm muss doch klar sein , dass so etwas niemand hinnehmen muss ? Alle kulturellen Unterschiede mal dahingestellt , so ein Verhalten ist grob unhöflich und hat mit " Kultur " nicht das geringste zu tun . Ich wünsche dir ein dickes Fell , dass du diesen ersten Schock bald wegstecken kannst , deinen Freund verlassen ? Nein , so schnell gibst du nicht auf !!!LG
das ist so wahnsinnig lieb von dir ! hab vielen Dank !
eine radikale lössung wäre, wenn du deinen freund vor die alternative stellst: entweder deine familie ODER ICH. - der schwere weg: du findest den weg in deren kultur...
eine radikale lössung wäre, wenn du deinen freund vor die alternative stellst
Du meinst wie im Kindergarten wo Kinder andere gerne erpressen und sagen:"Entweder du tust was ich sage, oder du darfst nicht mehr mitspielen?"
Meinst du so??
Lieber Mensch, dass meine Oma ein psychisches Problem hat ist von einem Arzt bewiesen worden und ja, sie benimmt sich nunmal, um es gepflegt auszudrücken 'daneben'. Meine Mutter arbeitet wie schon gesagt, den ganzen Tag und kümmert sich nicht viel um irgendwas außer um ihren Freund. Es ist selbstverständlich dass ich den Haushalt mache und mich um meine Geschwister kümmere. Ich bin ein sehr schüchterner und zurückhaltender Mensch und genau damit haben sie (die vietnamesen) ein Problem. Und naja dann eben noch mit meiner 'Faulheit' etc. Ich bin die einzige in meiner Familie mit einem sehr guten Abschluss, einer sehr guten Schule. Ich bin die einzige in dieser Familie die sich noch um irgendwas kümmert. Klingt vllt eingebildet aber es ist nunmal so. Und jetzt, lieber Mensch, stell dir vor, du lässt deine richtige Familie hinter dir und lehnst dich an eine andere weil du dich da einfach pudelwohl gefühlt hast. Und dann erfährst du sowas. Wieso sollte ich mich als gut und fleißig hinstellen wollen ? ich habe ein ernsthaftes Problem und wollte eine Lösung finden .. da würde mir schwindeln hier garnichts bringen. Und nein, dass bilde ich mir definitiv nicht ein. Alle in dieser Familie (außer die erwachsenen) mögen mich und haben versucht die erwachsenen vom gegenteil zu überzeugen, weil sie einfach schon viel mehr mit mir zutun hatten ! es liegt nicht an mir, sondern einfach daran dass die verdammt konservativ sind und niemanden aktzeptieren der ausländer ist.
Eine wirklich radikale mögliche Lösung könnte evt sein, dass sie sich einmal selbst kritisch hinterfragt. Sie hat über ihre Oma und ihre Mutter sehr ähnliches geschrieben- stets war enthalten wie böse die jeweiligen sind und wie arm und ungerecht behandelt sie wird und ist.
Stellt sich die Frage, ob da etwas bei einem selbst evt nicht stimmt einen entsprechenden Eindruck bei anderen hinterlässt oder manches sich vielleicht einbildet bzw einredet.