Vier Wochen nach dem Abi in Vollzeit arbeiten?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi, ja es gibt viele Großhandel, die extra für Studenten und angehende Studenten so ein Nebenjob für genau 1 Monat anbieten.

Da wär z.b. Globus (Regale einräumen und Abzeichnen) hab ich auch gemacht!oder lass dich ganz einfach über eine Leihfirma vermitteln.Sind zwar meist nur Teilzeitjobs, aber ohne Berufliche erfahrung gibt es sonst kaum Alternativen. (vll. Küchenhilfe?) oder Pizza ausliefern. Es gibt auf jeden fall genug Möglichkeiten um sofort an einen Nebenjob ranzukommen. Also auf ans Werk! und viel spass

lg Marionette


filmbefreierin 
Fragesteller
 02.06.2011, 14:10

Hi, danke für die Antwort! Wie komm ich denn an eine solche Leihfirma?

0
Marionette2k  02.06.2011, 14:23
@filmbefreierin

Die Leihfirmen sind eigentlich Bundesweit vertreten. D.h. In deiner Stadt gibt es auch bestimmt einige in unmittelbarer umgebung. Einfach googlen.

Ist eigentlich ganz ganz einfach:-Anrufen und Termin vereinbaren-Einführungskurs von einer Stunde mitmachen-Dann bekommst du Job Angebote wie z.b.(fleissbandarbeit, verpacker, Regale einräumen oder schokolade herstellen etc....) gibt tausend sachen..Und dann kann es schon den nächsten tag losgehen.

nehmen wir an du bekommst für Morgen noch ein Termin, dann könntest du Theoretisch schon Montags anfangen!

Habe auch in den letzten Semesterferien in ner Schokoladenfabrik gejobbt. war noch nen einigermassen guter Stundenlohn von 8€

lg Marionette

0

Normal bist du zu spät dran, die Jobs für die Ferien in Fabriken werden vergeben sein. Trotzdem kannst du ins Industriegebiet deines Ortes gehen und in jedes Fabriktor reinspazieren und nach Arbeit fragen- das hat noch die größten Erfolgschancen weil die sehen, dass jemand wirklich will. Manchmal hängen Geschäfte auch Zettel in Schaufenster, dass sie 400-Euro-Kräfte suchen

Später fürs Studium solltest du dir das nicht so leicht vorstellen. Einen Job zu finden, den man regelmäßig in den Semesterferien machen kann und dann noch an den Wochenenden, ist soviel wert wie ein Sechser im Lotto. Die Geschäfte suchen eher Leute, die sich IHREN Bedürfnissen anpassen, also flexibel auf Abruf und natürlich dann, wenn sie keinen Wochenendzuschlag bezahlen müssen. Auch in den Semesterferien wird schnell alles voll sein- ohne Beziehungen kaum was zu finden. Da hilft nur, sich früh und immer wieder bewerben, Beziehungen pflegen und auch in fremde Städte fahren und einen Teil des verdienten Geldes für Jugendherbergsübernachtungen ausgeben.Solange die Semesterferien noch nicht begonnen haben, gibt es eine kleine Chance. Also ab nach draußen und Wege ablaufen.

hmm also du könntest ja mal bei tankstellen fragen und dort dann arbeiten ( die brauchen eigentlich immer leute ) und dann kannst du denen ja sagen das du auch gerne in den ferien arbeiten würdest und so ( also ich hab das auch gemacht in den herbst und winterferien )

Klapper die Läden und Supermarkte ab, bereite eine Bewerbung vor und gebe die da einfach ab. Wenn dich jemand braucht, wird er sich melden. Oder geh auf www.meine-stadt.de und suche da nach Ferien- oder Stundentenjobs. viel Erfolg