Verwässerter Urin nur bei geringen mengen Drogen oder auch bei größeren?
Wenn man einen Drogentest machen muss und vorher allerdings konsumiert hat..
Wenn man genug trinkt ist der Urin ja verwässert und somit kann ja angeblich nichts nachgewiesen werden.. jetzt wollte ich fragen ob das nur bei geringen mengen drogen funktioniert oder auch bei einer größeren dosis?
Bitte nur sinnvolle antworten die weiter helfen.
4 Antworten
Hey, ist der Urin wässriger ist die Konzentraion an Drogen im Urin auch etwas geringer. Ist der Konsum einige Tage her, oder die konsumierte Menge äußerst gering, so kann ein Drogentest dadurch schon mal negativ werden. Es hilft nur minimal.
Bei Laboruntersuchungen wird übrigens immer der Kreatinin-Wert mitbestimmt, aus welchem hervorgeht wie stark der Urin verdünnt ist. Ist der Urin zu stark verdünnt (also der Kreatinin-Wert zu klein) gilt die Probe als verfälscht.
Gruß Chillersun
Falls Du glaubst, deinen Konsum so verschleiern zu können: Das funktioniert nicht!
Bei jedem Urinscreening wird auch der Kreatiningehalt gemessen.
Trinkst Du vorher zu viel und verwässerst deinen Urin, dann sinkt auch der Kreatininwert.
Und ist dieser zu niedrig, dann geht man von Manipulation aus und das Screening wird positiv gewertet.
Selbst wenn im Urin nichts nachgewiesen werden könnte [wer richtig (unter)sucht, wird finden], schon mal über Blut und Haare nachgedacht?
Natürlich ist die Konzentration im Morgenurin am höchsten. Daher soll ja beim Arzt bei bestimmten Untersuchungen (Zucker) der Morgenurin abgegeben werden. - Über Tag ist die Konzentration nach viel Flüssigkeit immer leicht geringer... wenn nicht wieder entsprechende Dinge (Zucker, Kohlehydrate) zugeführt werden.
THC ist mehrere Tage lang nachweisbar - die Menge ist erst einmal erst vor Gericht entscheidend...
ja aber ist jetzt in verwässertem urin gar nichts mehr nachweißbar oder nur geringe mengen nicht mehr?