Verunreinigten Seitenschnittrand an Buch säubern?
Hallo Community, habe ein Buch im Zustand "Sehr gut" bei eBay ersteigert, welches ich eigentlich verschenken wollte. Jetzt ist der gesamte Schnittrand voll mit Daumenflecken (die Flecken, die entstehen, wenn man das Buch zu lange hält) und es gibt auch kleine Flecken als hätte man es in kleine Kaffee- oder sogar Blutstropfen auf dem Bücherregal gestellt.
Wie kriegt man das weg? Irgendwie schleifen, färben? Beim übermalen wäre eine vorherige Möglichkeit zur Desinfektion auch nicht schlecht.
Danke für jede Antwort!
4 Antworten
Du kannst versuchen, die Seitenränder abzuschleifen. Zunächst ganz vorsichtig mit einem Schleifpapier größerer Körnung, und wenn du die Flecken damit weggerubbelt hast, im Anschluss mit einer Feinkörnung. Aber Vorsicht: Dabei kann es leicht passieren, dass du die Blätter zerknitterst. Deshalb solltest du vorher das Buch zusammenpressen. Am besten geht das mit zwei kleinen Schraubzwingen, falls vorhanden. Sonst versuche, das Buch an zwei Stellen zusammenzubinden, also wie ein Päckchen zu verschnüren. Und beim Schleifen an der Stelle immer fest die Seiten zusammendrücken, damit das nicht passiert.
Ich habe einmal ein Buch verdorben, als ich versucht habe, mit Waschbenzin zu säubern. Leider zogen sich danach hässliche Schmutzränder in die einzelnen Seiten. Papier saugt alle Flüssigkeiten auf - daher kann man nicht mit Flüssigkeiten arbeiten. Das macht es nach meiner Erfahrnung noch schlimmer.
Ich wünsche dir viel Erfolg.
Dann drück ich schon einmal ganz fest die Daumen und wünsche dir das Gleiche! =D
Es war wirklich eine nervige Arbeit den Seitenrand schön hinzuschleifen, hat aber mit Schraubzwingen und Holzbretter geklappt! Letztere waren mir zugleich auch Orientierung, damit ich nicht zu tief reinging.
Ein kleiner Fleck, der auf ein paar Seiten sehr tief reinging störte den Beschenkten nicht. War viel zu baff, dass ich noch ein Exemplar auftreiben konnte. ^^
Frohes Neues und danke nochmal!
geh mit diesem gebrauchten buch mal zum buchbinder, der hat sicher ideen dazu! auf jeden fall lassen sich seitenänder beispielsweise einfärben, gold sieht sehr edel aus und würde gut zu einem literaturklasiker passen ;-)
Hallo Fragende Wien, das ist eine sehr schöne Idee. Für das Buch würde schwarz oder giftgrün recht gut passen, damit übermale ich den Dreck nur leider und das wird dem Beschenkten nicht gerecht. Aber definitiv ein Geheimtipp zur Aufwertung von Buchgeschenken, danke! Frohe Weinachten und einen guten Rutsch, wünsche ich. :-)
Genau deswegen würde ich sowas nicht im Internet ersteigern, da weiss man vorher nie, in welchem Zustand der Artikel ist, sowas kann dann eben sehr unhygienisch sein!
Ein Buch kann man ja nicht wirklich gut reinigen!
Ich würde sowas als Erstes mit etwas trockenem Backpulver ausprobieren, Backpulver ist ein sehr gutes Bleichmittel, bei gewissen Sachen sogar tzrocken in der Anwendung!
Und zwar: mach mal ein Tütchen auf und bestreue die Buchteile, die , die eben schmutzig sind, dann wirken lassen, einige Stunden mal mit einer trockenen Bürste ausbürsten, wenns klappt gut, wenn nicht, schlecht!
Trockenschampoo wäre auch ein Versuch wert!
Viel Erfolg! L.G.Elizza
Hi Elizza,
danke für deine Antwort. Der Schmutz ist sehr hartnäckig und hat sich teilweise ins Papier gesaugt, deswegen weiß ich nicht so recht, ob das klappt. Aber es ist ein Tipp, den ich gleich mal vorab mit ein paar privaten Büchern testen werde. Frohe Weihnachten und guten Rutsch! :-)
Hallo Alex.........
Bücher sind halt leider nicht einfach zu reinigen, weil man ja am Papier mnichts tun kann, was Nässe mitbringt.
Ich denke, dass Du da jetzt wirklich scheitern wirst, wenn Dir der Inhalt des Buches wichtig ist, dann nimm es so, wie es ist, kannst mit ziemlicher Sicherheit nichts ändern, ohne dass es besädigt wird!
Also ich würde es so lassen!
L.G.Elizza
Du müsstest sehen wie das Buch aussieht, da würd ich mich schämen sowas zu verschenken (erst recht sowas zu verkaufen). Bennykater hatte einen mir perfekt erscheinenden Vorschlag, den ich auf jeden Fall noch versuchen werde. Wenn ich damit das Buch zerstöre, geb ich dir Bescheid, vielleicht bist du ja ein bisschen schadenfroh. ;-D
Liebe Grüße
Alex
Nee, Du, schadenfroh bin ich überhaupt nicht, eher das Gegenteil!
Leider musste ich auch erst einige Erfahrungen machen, wenn ich im Internet was ersteigere oder möchte, leider weiss man da nie genau, was man hinterher bekommt, leider sind nicht alle Menschen ehrlich und möchten nur den Profit, ich würde mich schämen, sowas überhaupt anzubieten, habe sekber schon einiges übers Internet verkauft und schreibe immer den wirklichen Zustand des Artikels dazu, was ich selber nicht kaufen würde, weil es nicht mehr schön oder unhygienisch aussieht, da hätte ich solch ein schlechtes Gewissen, dann werfe ich schon lieber mal was weg, denn sowas sollte nicht gemacht werden!
Ich denke, diese Erfahrung wirst Du auch noch machen müssen!
Ganz schöne Weihnachtszeit wünsch ich Dir!
L.G.Elizza
verschenktauglich bekommst du das mit irgendwelchen improvisierten Säuberungsversuchen nie. Für sowas würde ich dem Ebay-Verkäufer eine negative Bewertung geben und versuchen das Buch nochmal in besserem Zustand zu erwischen.
Hi kingsizesf, das Buch ist sehr selten, im Buchhandel vergriffen und wird auch nicht mehr nachgedruckt. Bin zwar wirklich dabei, meine Augen offen zu halten, bin aber eher skeptisch. Suche nach dem Buch eigentlich schon das ganze Jahr lang. ^^ Aber danke für deine Antwort, frohe Weihnachten und guten Rutsch! :-)
Grüß dich, Bennykater!
Vielen Dank für deine Antwort, das klingt sehr sehr gut (im Werkunterricht war ich ziemlich schlecht, aber schleifen konnte ich lach).
Zwei kleine Schraubzwingen sind vorhanden, da steck ich einfach noch oben und unten festere Holzbretter zwischen Buch und Schraubzwingen, dann drückt auch nichts ein. Wenns klappt, ist dir ein Stern natürlich gewiss.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch, wünsch ich dir.