Versehentlich normales Salz in Geschirrspüler gemacht, was tun?
Hallo
Ich habe aus Versehen normales Salz statt das dafür Vorgesehene in die Geschirrspülmaschine gefüllt. Ich habe es noch nicht ganz gefüllt, sondern vielleicht zu einem Drittel.
Wie soll ich jetzt vorgehen? Das richtige Salz nachfüllen, oder waschen, bis das Normale wieder aufgebraucht ist und erst dann nachfüllen?
Ich nehme an, die Maschine geht wegen einem mal nicht kaputt, oder?
4 Antworten
Wie kann einem sowas passieren? Der Unterschied von Kochsalz und Geschirrspüler-Salz ist doch sofort erkennbar, du musst ja echt geträumt haben. Ja die Maschine kann davon kaputt gehen, da die Enthärtungsanlage dadurch beschädigt werden kann.
Gruß
Wenn du Pech hast verklumpt das Salz
Sulzberger kannst versuchen etwas Salz mit einem Löffel rauszuholen. An sonsten kannst du nur abwarten was passiert. Im schlimmsten Falle ist der salzbehälter halt etwas kleiner.
LGJürgen
.... doch, die meisten können damit nicht umgehen. Auch wenn der Reiniger vertauscht wird (in den Salzbehälter kommt), ist das Ding meist hin.
Viel Glück.
Spühlen. Keine Sorge, klappt schon.
Grobkörniges oder anderes Speisesalz kann hingegen Verunreinigungen oder andere Zusätze enthalten, die das Wasserzulaufventil verstopfen und zu schweren technischen Beeinträchtigungen des Geschirrspülers führen könnten.
So der Hinweis in der BAW.
Speisesalz hat meistens Antiback-Zusätze die die Tauschermasse des Enthärters verkleben können.
Nicht hauen! Ich hab per Zufall beides aufs Mal gekauft und dann gleich nachfüllen wollen. Zum Glück habe ich das andere nicht zum Kochen verwendet! :D