Vermischt sich Benzin mit Diesel?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Benzin und Diesel haben jeweils eine andere Dichte.

Früher konnte oder sollte man sogar im Winter etwas Super zum Diesel hinzutanken, damit das Diesel geschmeidig blieb.

Heute sollte man das nicht mehr machen, die Motoren nehmen das ganz schnell sehr übel. Dieselkraftstoff ist mittlerweile auch "winterfest", sprich frostsicher gemacht worden.

Also: Man tankt keinesfalls Benzin zum Dieselkraftstoff. Das kann üble Motorschäden hervorrufen!

Ist egal was man zuerst einfüllt, es vermischt sich gut. Manchen machen das mit Absicht und geben dem Diesen einige Liter Benzin dazu im Winter. Früher jedenfalls machte man das, heute sind die Motoren besser und es ist nicht mehr nötig. Aber wenn man aus Versehen eine kleine Menge Benzin getankt hat kann man ohne Bedenken mit Diesel volltanken.

Ja, es vermischt sich. Machte man z.B. früher im Winter, um den Diesel etwas frostsicherer zu machen und zu vermeiden, das Paraffin ausflockt. Das Auto fährt damit auch ohne Probleme, solange nicht zuviel Benzin beigemengt wurde. Wenn es aber auf einer Tankfüllung nur wenige Liter sind, macht das keine Probleme, Bei Halb Halb sollte man aber den Tank tatsächlich auspumpen, da ansonsten die Einspritzpumpe, die ja durch das Dieselöl geschmiert wird, trocken läuft und sich möglicherweise frisst. Auch die Einspritzdüsen können bei zu viel Benzin schaden nehmen.

das benzin kann mit diesel vermengt werden, es setzt sich nicht ab, bleibt also in der mischung, so wurde fürher die fliessfähigkeit des diesels im winter gewährleistet, heute ist daa nicht mehr notwendig (bei uns)

Früher hat man beim Diesel sogar absichtlich etwas Benzin beigemischt um den Diesel im Winter besser Starten/ Verbrennen zu können.

Umgekehrt würde ich es dir nicht empfehlen da Ottomotoren keinen Diesel Verbrennen können und ein Motorschaden vorprogrammiert ist.