Verkaufst du Sachen die du selbst gemacht hast?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ja

Ich mache jedes Jahr bei einem Kunsthandwerksweihnachtsmarkt im Ort mit. Das hat Familientradition.

Außerdem mache ich Schmuck einfach nur zum Spaß.

Geld verdient man damit nicht wirklich. Aber wenn ich mir Mühe gebe, sind meine Hobbies damit finanziert.

Nein, jetzt nicht mehr.

Aber früher wo ich klein war, also so circa 5-7 Jahre alt hab ich immer was gemalt oder gebastelt und hab es dann einfach einfach paar Leuten verkauft für 0,10-0,50 Cent.

Nein.

Habe ich noch nie. Habe früher eigentlich für mich Kaugummis verkauft und habe die Ann aber an Schüler verkauft für das 3 fache.

Liebe Grüße

Sadens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Jeder hat seinen Alltag oder?

Ja, Nein, ... also: Jain!? o_O

Beruflich mache ich u.a. Artikeldesign - als Beispiel:
USB-Sticks oder Powerbank in Sonderform, angepasst an das Unternehmen!.

Wenn dem Kunden das Design gefällt, lasse ich die Artikel herstellen und kümmere mich da auch mit dem Hersteller um die gesamte Abwicklung.

USB-Sticks/Powerbanks selbst herstellen kann ich nicht - dafür fehlen mir die Maschinen und die Technologie, das Wissen, usw. ! ^^+gg

Die Sachen werden dann produziert und an den Kunden verschickt. In der Regel in großen Mengen ... also so 25.000 USB-Sticks und 10.000 Powerbanks, oder so. Können auch mal mehr oder weniger sein - je nach Kunde halt.

Also ich gestalte und fertige das Model an, die Produktion überlasse ich den Profis. Die fertigen Artikel stelle ich dann dem Kunden in Rechnung ... *verkauft

Nein. Früher habe ich das mal ein wenig gemacht. Für Nachbarn. Aber das war irgendwann vorbei und es gab auch kein Geld sondern Schokolade 🍫.

L.g. Jan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung