"Vergessene" Ware an der Kasse – unfreundliche Reaktion der Verkäuferin?
Hallo,
mir ist heute und vor ein paar Tagen etwas beim Einkaufen in einer sehr bekannten Supermarktkette passiert, das mir vorher noch nie passiert ist. Ich habe immer eine große Tüte dabei und vor ein paar Tagen habe ich nicht gemerkt, dass unter der Tüte noch eine Ware lag. Die Kassiererin meinte damals, dass sowas mal passieren könne – war also verständnisvoll.
Heute ist mir das Gleiche nochmal passiert – wieder bei derselben Kassiererin. Sie erinnerte sich an den Vorfall von vor ein paar Tagen, woraufhin ich mich entschuldigt habe und meinte, dass ich die Ware aufgrund der Tüte nicht gesehen hätte. Sie meinte daraufhin, dass ich Tüte dann halt anders legen und beim nächsten Mal besser aufpassen solle. Für mich klang das ehrlich gesagt ziemlich unfreundlich – so, als würde sie mir (indirekt) unterstellen, dass ich das mit Absicht gemacht hätte.
Mir ist klar, dass das etwas tollpatschig wirkt, aber es war wirklich keine Absicht.
Wie würdet ihr diese Situation bewerten? Übertreibe ich – oder war die Reaktion der Kassiererin unangebracht?
15 Antworten
da es Dir innerhalb kurzer Zeit 2x passiert ist, und dann auch bei der gleichen Kassiererin, so ist das Verhalten der Kassiererin in meinen Augen ganz ok, gibt es vielleicht eine andere Möglichkeit, Deine Tasche innerhalb des Supermarktes zu "befördern" als in den Einkaufswagen zu legen, versuche doch mal die Tasche an den kleinen Bügel der oben am Kindersitz ist, zu hängen, dann hängt die Tasche außerhalb des Einkaufswagens, und es besteht keine Gefahr mehr, das Dir Ware unter die Tasche rutscht, und Du diese versehentlich nicht aufs Band legst, denn das es mal vorkommen kann, steht außer Frage, aber 2x hintereinder in so kurzer Zeit sollte man vermeiden
Du übertreibst, aber wenn sowas zwei Mal passt muss man Dam rechnen dass sie nicht mehr Verständnis voll ist sondern Klartext spricht
Wenn es Dir tatsächlich unabsichtlich passiert ist, dann kann ich nachvollziehen, dass Dir das jetzt Nahe geht, dass jemand nun diesen Eindruck von Dir hat. Aber, aus Sicht der Verkäuferin war die Reaktion völlig angemessen und sie müssen kritisch hinschauen und werden auch auf Diebstahltaktiken der Kunden geschult. Es gibt in großen Ketten auch firmenseits Testkunden, die die Mitarbeiter überprüfen. Daher kann sie es sich gar nicht erlauben, beim zweiten Mal auch noch so freundlich zu reagieren, denn es ist ihr Job, Diebstahl und somit Schaden am Unternehmen zu verhindern bzw dafür zu sorgen, dass Vorgaben bzgl mitgebrachter Taschen von den Kunden auch eingehalten werden.
Der Fehler lag bei dir und hätte zu Ungunsten des Geschäfts ausgehen können. Ihre Reaktion war für die Situation angemessen. Sie wurde schließlich nicht beleidigend oder vorwurfsvoll.
Die Kassierin hatte schon Recht dich zurechtzuweisen.
Einmal kann passieren. Machst du das öfter, dann scheint es halt echt als ob es Absicht wäre.