Ich bin 14 Jahre alt und in der 9 Klasse, falls es wichtig sein könnte.
Es geht darum, dass ich eine ziemlich komische Sicht darauf habe, ob ich einen Hochbegabten Test machen sollte oder nicht.
Zuerst, ich verstehe und lerne schnell. Es gibt kaum Themen in der Schule die ich nicht sofort verstehe. Mathe, Physik und Chemie sind kein Problem. Vokabeln (Französisch, Latein und Englisch) lerne ich in ca. 10 min und schreibe sie fehlerfrei. Mir wurde auch schon oft gesagt das meine französische und englische Aussprache sehr gut seien. Englisch habe ich mir in der 7 Klasse durch Serien selber beigebracht. Ich lese viel, habe in der 1.und 2. Klasse Klavier und in der 5./6. Geige gespielt (leider wegen Corona aufgehört). Ich habe schon immer sehr gerne gezeichnet und mir einige Stile beigebracht: Acryl, Aquarell, Bleistift, Buntstift und Comic Marker. Gouache, Pastelkreide und Öl würde ich gerne mal ausprobieren. Außerdem habe ich schonmal bei einem Kunst Wettbewerb den 5. Platz belegt (um 2 Uhr nachts angefangen und in 3h beendet) . Mir wurde sogar schonmal ein Angebot von einer Bekannten meines Onkels gemacht, die junge Künstler fördert.
Zu meiner Frage: mir wurde schon öfters gesagt, dass ich intelligenter währe. Ich persönlich wollte schon immer mal einen Intelligenz-Test machen. Es kam mir gleichzeitig aber immer der Gedanke, was währe wenn ich hochbegabt währe? Würde ich anders von mir denken? Würden andere anders über mich denken? Würde ich anders über andere denken?
Immer wenn ich in Gedanken sage, dass eine Person ein hässliches Kleid träge, fange ich mit mir Selber eine Diskussion an, das die Person tragen darf was sie will. Ich verstehe das Prinzip, aber trotzdem kommen mir manchmal solche Gedanken. Natürlich würde ich sie niemals so aussprechen. Aber ich Frage mich dann immer, ob es nicht besser sei es nicht zu wissen. Das gleiche gilt für unter begabung.
sieht da sehr klein aus aber danke sonst noch tipps? oder verfremdungsideen oder umsetzung?